Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
der Hauptdezernentin / des Hauptdezernenten (w/m/d)
im Dezernat 24 „Öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Krankenhausangelegenheiten, Sozialwesen, Gesundheitsfachberufe“
(Bes.-Gr. A 16 LBesO A NRW bzw. vergleichbare außertarifliche Vergütung)
am Dienstort Köln zu besetzen.
Das Aufgabenspektrum des Dezernates 24 umfasst die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
Der Hauptdezernentin / dem Hauptdezernenten 24 obliegt die Leitung des Dezernates mit dem Personal- und Arbeitsorganisationsmanagement für über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Aufgabenwahrnehmung sicherzustellen und die Gesamtverantwortung für die dem Dezernat 24 zugewiesenen Aufgaben zu übernehmen, insbesondere
Diese Aufgaben erfordern sowohl eine intensive Abstimmung und Kooperation innerhalb der Bezirksregierung als auch die Vertretung des Dezernates nach außen.
Zwingende Anforderungsmerkmale:
Diese Ausschreibung richtet sich an Personen, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, gilt:
Für sonstige Bewerberinnen und Bewerber wird eine vergleichbare außertarifliche Beschäftigung vorausgesetzt.
Anforderungsprofil (beschreibend):
Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern:
Die Stelle setzt die Bereitschaft zu Reisetätigkeit voraus und erfordert gelegentlich auch dienstliche Tätigkeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung senden Sie uns direkt über unser Karriereportal Bewerbung.NRW. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige, über unser Bewerbungsportal eingereichte Bewerbungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen können.
Bei unvollständigen Unterlagen behalten wir uns die Ablehnung der Bewerbung vor.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.
Checkliste Bewerbungsunterlagen:
Bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534136
Hinweise:
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Bei verbeamteten Bewerber:innen kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW erfolgen.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht! In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).
Menschen aller Nationalitäten können in der Landesverwaltung als Tarifbeschäftigte arbeiten. Bewerbungen von Personen aus Drittstaaten sind nur mit gütiger Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit möglich. Dazu behalten wir uns im Bewerbungsprozess die Abfrage vor. Wenden Sie sich bei Fragen zu Bewerbungen ohne deutschen Pass an die Ausländerbehörde Ihres Wohnortes.