Hochschulübersetzer:in Deutsch / Englisch (m/w/d)

Bielefeld
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Campus Bielefeld - Mitarbeiter:in in Technik und Verwaltung - Vollzeit - ab 01.07.2025 bis 30.09.2027 - bis EG 13 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.


Das Sprachenzentrum im International Office der HSBI besetzt im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine befristete Position als


Hochschulübersetzer:in Deutsch/Englisch (m/w/d)

Das Sprachenzentrum als Einheit des Dezernats für Internationales ist die zentrale Lehr- und Serviceeinrichtung der HSBI für Fremdsprachenausbildung und Übersetzungsangelegenheiten. Um den Übersetzungsservice während der Elternzeit der Hochschulübersetzerin aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln suchen wir eine engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die uns bis Ende September 2027 unterstützt.


 


IHRE AUFGABEN

  • Übersetzung und laufende Aktualisierung von Informationsmaterialien, Dokumenten, Website-Texten aus den Bereichen Hochschulverwaltung/ -marketing, Recht, Wissenschaftskommunikation, IT vom Deutschen ins Englische und umgekehrt
  • Koordination von Übersetzungsprojekten und Mitarbeit in Projekten anderer Hochschulbereiche
  • Unterstützung und Beratung aller Beschäftigten der HSBI bei sprachlichen Fragen, beim Einkauf von Sprachdienstleistungen und zum Einsatz von Übersetzungstools und KI
  • Verwaltung von Translation Memorys, Termbanken und Benutzer:innen der Übersetzungssoftwareumgebung
  • Interne Schulung von HSBI-Mitarbeiter:innen im Umgang mit Übersetzungstools

 


IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul-studium (M.A. oder vergleichbar) in Übersetzungs-wissenschaften mit Schwerpunkt Englisch, Sprach-wissenschaften mit Schwerpunkt Englisch oder nachgewiesene Qualifikationen im Übersetzungs-management für Hochschulen oder den Bereichen Wissenschaft und Forschung
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2)
  • Nachgewiesene Tätigkeit als Übersetzer:in
  • Erfahrungen mit Übersetzungssoftwaresystemen (Trados oder vergleichbare Tools)
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Flexibilität und Serviceorientierung
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

 


WIR WÜNSCHEN UNS

  • Erfahrungen mit Content-Management-Systemen
  • Spezialisierung in den Fachgebieten Verwaltung, Recht, IT
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulwesens
  • Internationale Erfahrung (z. B. Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums)
  • Erste Erfahrungen mit KI-basierten Übersetzungs-tools
  • Gute Kenntnisse weiterer Sprachen

 


UNSER ANGEBOT

  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit den Fachvorgesetzten)
  • Möglichkeit, die Position auch in Teilzeit auszuüben
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
  • gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
  • umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanage-ments, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

 


SIE HABEN INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99505 bis zum 23.04.2025 ausschließlich hier online.


 


Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Juana Salas (juana.salas@hsbi.de, Telefon +49.521.106-70881).


Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte unter gleichstellungsbuero@hsbi.de oder +49.521.106-7744 zu wenden.


Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.


 


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.


Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.


Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Interaktion 1, 33619 Bielefeld

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Interaktion 1, 33619 Bielefeld