Industriemechaniker/in (w/m/d) Mechanische Werkstatt - Fachgruppe Biologie

Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung.


Unser Profil

Die Fachgruppe Biologie der RWTH Aachen University gliedert sich in vier Forschungsbereiche, die thematisch die gesamte Breite der Biologie, von den klassischen Disziplinen Zoologie und Botanik über die Umweltforschung und Computational Life Sciences bis zur Biotechnologie umfassen.


Zur Verstärkung unseres kleinen Teams der mechanischen Werkstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Industriemechaniker/in (m/w/d). Wir bearbeiten Aufträge im Bereich der biowissenschaftlichen Forschung, vom Prototypenbau, über Neuanfertigungen bis hin zu Reparaturen jeglicher Art.


Sie erwartet ein motiviertes Team mit freundlichen und kompetenten Kolleginnen und Kollegen, sowie ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in oder vergleichbar (gerne auch Berufsanfänger) ist erforderlich
  • Solide Kenntnisse in Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Bohren, Schweißen sind erforderlich
  • Kenntnisse in CNC-Drehen und CNC-Fräsen mit Siemenssteuerung, sowie WIG-Schweißen sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und offener Umgang mit den Mitarbeitenden aus den Forschungsinstituten
  • Interesse an selbständiger Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Kreativität und persönliches Engagement bei der Entwicklung von Prototypen für die Forschung

Ihre Aufgaben

  • Mechanische Arbeiten im Bereich der Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen:
    • Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Sägen, Schweißen (WIG), Löten, Richten, Blechverarbeitung, Prototypenbau, sowie div. Reparaturen
    • Programmieren und Bedienen von CNC-Bearbeitungsmaschinen (Siemens-Steuerung)
  • Abstimmung mit den Auftraggebenden aus den Forschungsbereichen

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.


Besoldung / Entgelt

bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Worringerweg 1, 52074 Aachen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Worringerweg 1, 52074 Aachen