Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine IT-Prozessmanagerin/ einen IT-Prozessmanager (w/m/d) Schwerpunkt Notfallversorgung in Duisburg
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Ihre neuen Aufgaben:
Als Sachbearbeitung im Team Koordination und Planung mit dem Schwerpunkt technische Planung und IT-Notfallmanagement helfen Sie dabei, das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW auf aktuelle Bedrohungen vorzubereiten. Ziel Ihrer neuen Tätigkeit ist es, die Resilienz der Behörde z.B. gegenüber (langdauernden) Stromausfällen oder erfolgreichen IT-Angriffen zu erhöhen und die Funktionsfähigkeit des LZPD auch in kritischen Situationen zu gewährleisten. Ziel Ihrer neuen Tätigkeit ist es, die Resilienz der Behörde z.B. gegenüber (langdauernden) Stromausfällen oder erfolgreichen IT-Angriffen zu erhöhen und die Funktionsfähigkeit des LZPD auch in kritischen Situationen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Organisatorisch ist die ausgeschriebene Stelle im Sachgebiet ZA 3.1 angesiedelt. Das Sachgebiet ist für die interne Informations- und Kommunikationstechnologie-Technik innerhalb der Liegenschaften des LZPD zuständig.
Was Sie mitbringen müssen:
Dazu sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre:
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L ist möglich.
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gern an:
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Nachweis über das abgeschlossene Studium/ die abgeschlossene Weiterbildung bzw. Ausbildung, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 04.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 60/25 - SG ZA 3.1 an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!