Die Stadt Essen sucht für das ESH -Essener Systemhaus- eine*n
IT-Servicetechniker*in, Schwerpunkt Druckeradministration
Entgeltgruppe 10 TVöD/IUK | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.03.2025 | Kennziffer: 2025-22-ESH-SD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Die genaue Eingruppierung ist von der persönlichen Qualifikation und Erfahrung des*der zukünftigen Stelleninhaber*in abhängig.
Das ESH ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der zentrale IT-Dienstleister im Konzern Stadt Essen. Als solcher arbeiten unsere fast 300 Mitarbeitenden jeden Tag an der Gestaltung und Sicherung der digitalen Zukunft der Geschäfts- und Fachbereiche der Stadtverwaltung, der Beteiligungsunternehmen und externer Kundinnen*Kunden.
Mit Ihrem Einsatz werden Sie Teil unserer Abteilung 1, die mit dem ServiceDesk, der IT-Servicetechnik und dem Kundenmanagement die Kundenservices für den Konzern Stadt Essen sicherstellt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Kruppstraße 82-84, 45145 Essen). Das ESH liegt verkehrsgünstig an der A40 und in der Nähe der U-Bahnhaltestelle “Savignystr./ETEC” der Linie U18. Neben eigenen kostenfreien Parkplätzen stehen unseren Mitarbeitenden auch überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Sie verstärken das Team "IT-Servicetechnik" bei diesen Aufgaben:
- Bearbeitung von Incidents und Service Requests rund um Printserver, Drucker, Plotter, Multifunktionsgeräte sowie Spezialhardware
- Systemüberwachung, Konfiguration und Wartung der eingesetzten Printserver
- Installation von Updates, Zertifikaten und Konfigurationsdateien
- Mitarbeit bei Migrationsprojekten
- Fehleranalyse, -beseitigung und -dokumentation
- Konfiguration von Spezialhardware (Labeldrucker, Etikettendrucker, Datacarddrucker etc.)
- Kundenberatung
- Sonstige Tätigkeiten innerhalb des technischen Kundendienstes
- Unterstützung des Projektgeschäftes im Lifecycle der eingesetzten Hardware
- Fachliche Zuarbeit für Beschaffung und Lizenzmanagement
- Inventarisierung und Pflege von Daten im IT-Servicemanagement-Tool
- Unterstützung bei der Lagerverwaltung und im Rollout/Rollback
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder eines anderen Studiums mit IT-Bezug oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II mit der Schwerpunkt IT bzw.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in oder einer anderen Ausbildung mit IT-Bezug
- Kenntnisse und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Hardware Support bzw. der IT-Servicetechnik
- Kenntnisse in der Systemadministration, vorzugsweise im Bereich Printserver
- Kenntnisse in der Serveradministration und Netzwerktechnologien bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im Umgang mit einem Ticketsystem bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL) sind wünschenswert
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich mindestens C1 (GER) Niveau)
- Bereitschaft zur Erledigung der dienstlichen Aufgaben auch außerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeiten (z.B. gelegentliche Übernahme von Rufbereitschaften)
- Gültiger Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Flexibilität I Leistungsbereitschaft
- Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Planungsvermögen I Überblick
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Stawny, Telefon: 0201/88-17 130, ESH -Essener Systemhaus-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schulz, Telefon: 0201/88-17 646, ESH -Essener Systemhaus-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.