In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
IT- und Datenschutzmanager*in (m/w/d)
Kennziffer: Tech25108; Start nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E12 TV-L; unbefristet
An der Universität Bielefeld sind drei Hochschulambulanzen für Forschung und Lehre im Bereich Psychotherapie und Neuropsychologie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingerichtet. Diese Psychotherapie-Ambulanzen sind Teil der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld. In den Ambulanzen soll die Digitalisierung verschiedener Prozesse umgesetzt und weiterentwickelt werden. Dies beinhaltet u. a. die IT-basierte Umsetzung von Gesetzen (z. B. E-Health-Gesetz) und sowie die Überwachung der Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz. Durch Workshops und die konkrete Anwendung sollen die Studierenden in den Ambulanzen in der digitalen Gesundheitsstruktur angeleitet und ausgebildet werden.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Verantwortung für IT- und Digitalisierungsprojekte in Forschung und Lehre, Patient*innenversorgung und Ambulanzmanagement. Ebenso verantworten Sie die Planung, die Ausrichtung und den Betrieb der IT-Infrastruktur der Ambulanzen. Die spezifischen Aufgaben umfassen:
Ihr Profil
Das erwarten wir:
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Bachelor in Informatik) oder eine vergleichbar geeignete Qualifikation (z. B. durch Berufsausbildung, Berufserfahrung, Fortbildungsmaßnahmen o. ä.) und eine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Erfahrung
Erfahrung in der Steuerung und Koordination externer und interner Dienstleister*innen
breites und tiefes technisches Know-How in Server-, Netzwerk- und Desktop-Managementtechnologien
Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Webseiten
Erfahrungen mit Ticketsystemen
ausgeprägte Beratungskompetenz und Empathie
Motivation, sich aufgeschlossen und engagiert den wechselnden Anforderungen - auch unter Zeitdruck - zu stellen
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit, Zielorientierung
selbständiges, strukturiertes, vorausschauendes und eigenverantwortliches Arbeiten
sicheres und souveränes Auftreten
sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns:
Erfahrungen im Umgang und der Pflege sensibler digitaler Daten und Entwicklung von sicheren Datenbanken sowie einfachen Computerprogrammen
Erfahrung im Betrieb von MS-Windows-, MacOS und iOS-basierten Clients, der Anwender*innenrunterstützung bei der Verwendung von MS-Office-Produkten
idealerweise Erfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen mittlerer bis großer Arztpraxen oder anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen
Unser Angebot
Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E12 TV-L
unbefristet
Vollzeit
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sicherer Arbeitsplatz
fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
flexible Arbeitszeiten
FlexWork: teilweise Teilnahme am Mobilen Arbeiten nach Vereinbarung möglich (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
gute Verkehrsanbindung
betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
kollegiale Zusammenarbeit
offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4183/it-und-datenschutzmanager-in-m-w-d?page_lang=de
Kontakt
Prof. Dr. Axel Mayer
0521 106-4521
axel.mayer@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Prof. Dr. Axel Mayer
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.