Jurisitische Sachbearbeiterin / Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) Personal Beamte

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.840 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.


 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen


 


Juristische Sachbearbeiterin/Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
im Dezernat ZA 2, Sachgebiet ZA 2.2
„Personalverwaltung Beamte / dienstrechtliche Angelegenheiten“


Kennziffer: 2025-Tarif-018


 


 


Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)  mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 Anwendung.


 


Die Zentralabteilung versteht sich als interner Dienstleister und stellt die Infrastruktur bereit, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landeskriminalamtes in die Lage versetzt, ihre operativen und kriminalistischen Aufgaben wahrzunehmen. Sie ist in fünf Dezernate gegliedert. Das Dezernat ZA 2 umfasst die Bereiche Personalangelegenheiten, Fortbildung und Gleichstellung.


 


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.2 sind verantwortlich für alle beamtenrechtlichen Belange der Bediensteten des Landeskriminalamtes. Sie betreuen die Polizeivollzugsbeamtinnen/Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte sowie Beamtinnen und Beamte besonderer Fachrichtungen vom Eintritt in das Landeskriminalamt bis zu deren Ausscheiden.


 


Was Sie erwartet

  • Bearbeitung von Rechts- und Grundsatzfragen aus dem Bereich des Dienst- und Beamtenrechts
  • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Erstellung von Stellungnahmen in gerichtlichen Verfahren im Bereich Beamte (z. B. Beurteilungsverfahren, Konkurrentenstreitverfahren, Zurruhesetzungen)
  • Bearbeitung von Disziplinarverfahren nach dem LDG
  • Bearbeitung schwieriger Einzelpersonalien, teilweise verbunden mit der Aufbereitung und Führung von Personalgesprächen

Was wir zwingend erwarten

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Juristische Staatsprüfung) oder vergleichbar, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personalwesen, Human Resources etc. (z.B. Wirtschaftsjura, Wirtschaftswissenschaften etc.)

 


Was wir uns wünschen

  • praktische Erfahrung im Personalbereich, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Erfahrung / vertiefte Kenntnisse des Beamten-/Verwaltungsrechts
  • Affinität zur Aufbereitung rechtlicher Themen
  • Erfahrung in der Kommunikation mit Gerichten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, schriftlich und mündlich
  • Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Standardanwendungen (Outlook, Excel, Word)

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


 


Das bieten wir Ihnen

  • Aufgabenvielfalt
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV Anbindung
  • gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf

 


Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW und des LBG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.


 


Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß § 18 (1) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.


 


Datenschutzhinweis (Link)

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen


 


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.06.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW.


 


Nutzen Sie hierfür den Bewerbungslink

Bewerbung | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen


 


Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Schul- und Berufsabschlüsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate von Fort-/Weiterbildungen

Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen


 


Ihre Ansprechpartner

Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Frau Schippers (Sachgebietsleiterin) Tel. +49 211 939-7210


 


Für Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Hegemann (Fachkoordination Recruiting) Tel. +49 211 939-7271

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf