Justizbeschäftigte / Justizbeschäftigter als Protokollführung (m/w/d) bei dem Amtsgericht Düren

Düren
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Bei dem Amtsgericht Düren ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für


 


eine Justizbeschäftigte / einen Justizbeschäftigten als Protokollführung (m/w/d)
zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.


 


Die spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist angestrebt.


 


Diese Herausforderungen warten auf Sie:

Justizbeschäftigte in der Protokollführung sind bei dem Amtsgericht Düren im Bereich der Strafabteilung tätig. Sie übernehmen die Protokollierung in Strafprozessen (Inhaltsprotokolle) und fertigen Kanzleiarbeiten aus.


 


Diese Qualifikation müssen Sie mitbringen:

  • Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbar einschlägige Berufsausbildung

 


Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • sichere und fehlerfreie Recht- und Tastschreibung
  • gute Sprachkenntnisse im Schriftdeutsch
  • Diskretion und Integrität
  • Verfassungstreue
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich in justizspezifische Fachanwendungen einzuarbeiten
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • gute Kenntnisse in den gängigen IT-Standardanwendungen

 


Ihre Perspektiven:

Ihr Berufseinstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder. Es besteht die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39,83 Stunden pro Woche.


Abhängig von Leistung, Befähigung und Eignung ist eine weitere befristete Tätigkeit und eine daran anschließende dauerhafte Übernahme in den Justizdienst vorgesehen.


 


Wir bieten:

  • Tarifgebundene Einstellung (TV-L), damit u.a. verbunden eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
  • einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • eine gute kollegiale Einarbeitung in die von Ihnen neu übernommenen Aufgaben
  • selbständiges Erledigen der Aufgaben nach der Einarbeitung
  • ein Team mit netten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Angebote im Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)

 


Wir als Arbeitgeber:

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung. 


Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.


 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ansprechpartnerin: Frau Cavelius | Tel.: 02421 493 1231 | E-Mail: verwaltung@ag-dueren.nrw.de


Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung um eine Anstellung als Justizbeschäftigte/r (Protokollführer/in) (m/w/d) mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschlüsse (Kopie) und Nachweisen über bisherige Tätigkeiten (Kopie) bitte schriftlich oder per Email bis zum 14.02.2025 an:


 


Ein Führungszeugnis ist bei Einstellung beizubringen.


Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht erstattet werden können.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

August-Klotz-Str. 14, 52349 Düren

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
August-Klotz-Str. 14, 52349 Düren