Landwirtschaftlich-Technische/n Assistent/in (m/w/d) für den Sachbereich "Diagnose von Pflanzenschädlingen und Vorratsschutz" in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

Köln-Auweiler
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!



Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.06.2025 eine/n



Landwirtschaftlich-Technische/n Assistent/in (m/w/d) für den Sachbereich "Diagnose von Pflanzenschädlingen und Vorratsschutz" in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden



Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte beim Anbau hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen in Einklang mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz zu bringen. Im Sachbereich "Diagnose von Pflanzenschädlingen" bestimmen Sie beispielsweise pflanzenschädigende Nematoden, Insekten und Milben sowie Vorratsschädlinge als Grundlage für die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben.


 


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Aufarbeitung von Pflanzen- und Bodenproben zur Testung auf zystenbildende und freilebende Nematoden unter Verwendung verschiedener Extraktionsmethoden (z. B. Siebmethode Oostenbrink, Sieb-Dekantiermethode oder Wasserstoffperoxid-Siebmethode)
  • Sie wenden verschiedene Präparationstechniken für die morphologische Bestimmung der Zysten sowie für die mikroskopische Bestimmung der Nematoden nach Gattung und Art an
  • Sie bestimmen Nematodenarten und erheben weitere Parameter, wie Dichte oder Anzahl der Ei- und Larvenstadien
  • Sie arbeiten Pflanzen- und Bodenproben zur Bestimmung und molekularbiologischen Untersuchung von Schadinsekten und Milben sowie von Vorratsschädlingen nach Gattung und Art auf
  • Sie arbeiten mit einem Labormanagementsystem LIMS
  • Sie setzen das Qualitätsmanagement-System nach der ISO DIN EN ISO/IEC 17025 um und wirken bei der Optimierung und Validierung von Methoden im Rahmen des Qualitätsmanagements mit

 


Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in, als Pflanzentechnologe/in oder eine vergleichbare andere Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Kenntnisse zu Nematoden und Schädlingen an wichtigen Kulturpflanzen sind erwünscht
  • Kenntnisse zu molekularbiologischen Verfahren (PCR und Sequenzierung)
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere Microsoft Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Laborsoftware (LIMS)
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit für Arbeiten im Labor sowie die
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in bundesweiten Arbeitskreisen der Diagnostik
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 


Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.


 


Job kompakt:

  • Bewerbung über Website
  • Besetzung zum 01.06.2025
  • in Köln-Auweiler


Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?



Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!



Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:



Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:



Werden Sie Teil des Teams!



Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 12.03.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2877) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2877&company=LandwirtschP.



Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.



Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
https://youtu.be/IDTyGrdlWh8



Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg



Viel Spaß!


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler