Lehrkraft für besondere Aufgaben für Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.



Das erwartet Sie

Sie vertreten in der Lehre das Gebiet Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit und legen den Schwerpunkt auf Handlungsherausforderungen in der Interaktion. Sie lehren in den Bachelorstudiengängen „Soziale Arbeit“ und „Kindheitspädagogik und Familienbildung“ in Modulen mit Handlungsfeldbezug zu Gesundheitsthemen, so insbesondere in den Modulen zur Vorbereitung auf die verpflichtende Praxisphase sowie in der fachtheoretischen Begleitung in der Praxisphase in gesundheitsbezogenen Feldern. Darüber hinaus lehren Sie Gesprächs- und Kommunikationsherausforderungen in Gruppen, Sozialräumen und mit Individuen aus einer Gesundheitsperspektive. Im Masterstudiengang „Beratung und Vertretung im Sozialen Recht“ lehren Sie Gesprächs- und Beratungsherausforderungen in Vertiefung.

Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der für Ihr Lehrgebiet relevanten Module sowie in der Selbstverwaltung der Fakultät und im Institut für Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit und sind bereit, hier Verantwortung zu übernehmen.
 



Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften auf Master-Niveau sowie eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens vier Jahren, davon zwei Jahre in hauptamtlicher Tätigkeit in einem Handlungsfeld Sozialer Arbeit mit Gesundheitsbezug.

Sie haben bereits erste Lehrerfahrungen gesammelt, idealerweise in Sozialer Arbeit im avisierten Lehrgebiet.

Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die langfristigen Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen interdisziplinär und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit (mit einem Lehrdeputat von 20 SWS). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.



Wir bieten Ihnen

Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir stehen für Chancengleichheit und streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Anforderungsprofil, zum Ablauf des Berufungsverfahrens und zur Bewerbung finden Sie HIER.



Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Ubierring 48, 50678 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Ubierring 48, 50678 Köln