Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt für das
Polizeipräsidium Münster
zum 01.06.2025 die Funktion der
Leitung (m/w/d) der Direktion Zentrale Aufgaben
(BesGr. A 16 LBesO A NRW)
Das Polizeipräsidium Münster ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 2.360 Beschäftigten, davon ca. 1.400 Beamtinnen und Beamte, 260 Regierungsbeschäftigte und 700 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter.
Die Organisation der Behörde gliedert sich in die Direktionen Zentrale Aufgaben (ZA), Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität und Verkehr.
Die Direktion Zentrale Aufgaben umfasst die Dezernate
Insgesamt umfassen die drei Dezernate 15 Sachgebiete und die Direktion Zentrale Aufgaben etwa 250 Mitarbeitende.
Als Direktionsleitung sind Sie Teil der erweiterten Behördenleitung und beraten und unterstützen für die Angelegenheiten der Direktion ZA die Polizeipräsidentin unmittelbar. Mit Ihrem Team bearbeiten Sie insbesondere die grundrechtsrelevanten Aufgaben der Versammlungsbehörde. Mit mehreren hundert Versammlungslagen pro Jahr arbeitet das direktionsübergreifende Team mit unmittelbarer Außenwirkung für die Bürgerinnen und Bürger in Münster. Dies gilt ebenso für die Aufgaben als Waffenbehörde. In seiner Zuständigkeit bearbeitet das Polizeipräsidium Münster alle waffenrechtlichen Angelegenheiten für das Stadtgebiet Münster.
Als eine von zehn Einstellungs- und Ausbildungsbehörden der Polizei NRW sind Sie für die Einstellung und Ausbildung der landesweit aktuell ca. 3.000 Kommissaranwärterinnen und -anwärter zuständig, von denen etwa 260 jährlich bei der Polizei Münster ausgebildet werden. Das engagierte Team der Ausbildungsleitung begleitet mit eigenen Jahrgangsbetreuern die jungen Menschen durch das theoretische und praktische Studium sowie Training.
Polizeiarbeit ist Teamarbeit! Das gilt auch für die Verwaltungsabteilung. Sie können auf ein motiviertes und kompetentes Team setzen, das engagiert an allen Aufgaben der Direktion ZA arbeitet. Unsere Verwaltung versteht sich als Serviceabteilung für die operativen Direktionen und unterstützt mit ihrem Wirken die Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten in der operativen Aufgabenwahrnehmung bestmöglich.
Weitere Informationen über das Polizeipräsidium Münster erhalten Sie auf der Internetpräsenz https://muenster.polizei.nrw/
Wesentliche Tätigkeiten
Zwingende Anforderungsmerkmale
Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des Geschäftsbereichs des Ministeriums des Innern NRW in der Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Übernahme der Funktion eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung gemäß § 11 SÜG NRW durchzuführen ist.
Wünschenswerte Anforderungsmerkmale
Anforderungsprofil (beschreibend)
Allgemeine Hinweise
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Sofern Sie weitere Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Frau Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidium Münster, Telefon: 0251/275-2001.
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr RD Peter Dworski, Ministerium des Innern NRW, Telefon: 0211/871-2555 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 22-01.26.03.04 PP Münster L ZA bis zum 16.03.2025 auf elektronischem Weg an das
Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 22
40190 Düsseldorf
Funktionspostfach: referat22@im.nrw.de
Datenschutz
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:
http://www.im.nrw/system/files/media/document/file/2209dsgvobewerbungen.pdf
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.