Wir suchen für das Referat III A 1 "Arbeitsschutzpolitik, Arbeitsschutzaufsicht, allgemeine Fachaufsicht" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter.
Der Schutz der Beschäftigten vor Gesundheitsgefahren bei der Arbeit ist eine wichtige staatliche Aufgabe. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ist als oberste Behörde für den Vollzug des Arbeitsschutzrechts in Nordrhein-Westfalen zuständig. Mit großem Engagement setzen wir uns für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen ein. Das Referat III A 1 ist das zentrale Referat für die koordinierende Fachaufsicht, die Arbeitsschutzpolitik sowie die Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen.
Ihr Aufgabenbereich
Ihr fachliches Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation/ Büromanagement oder ein vergleichbarer Berufsabschluss.
Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Büromanagement ist von Vorteil.
Ihre persönlichen Kompetenzen
Unser Angebot
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. Möglichkeit von Telearbeit, Stundenausgleich durch Gleittage)
Möglichkeit einer lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung durch Langzeitarbeitskonten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (U3-Großtagspflege im Ministerium, Angebote zur Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote)
umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb bzw. Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sowie vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten
eine unbefristete Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur EGr. 8 TV-L
ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
für Tarifbeschäftigte „Weihnachtsgeld“ (jährliche Sonderzuwendung), Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Allgemeine Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Bewerbungsverfahren
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) nur per E-Mail
bis zum 10.06.2025
an das E-Mail-Postfach Bewerbungen_AbteilungIII@mags.nrw.de
mit dem Betreff 356 (bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eintragen)
und versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den ausgefüllten Bewerbungsbogen im Excel-Format.
Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.
Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: www.mags.nrw/datenschutzhinweise