Mitarbeiter/in Gebäudeautomation: Bereich Leittechnik (m/w/d) (25069)

Wuppertal
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal,


im Dezernat 5, Abteilung 5.3 – Technisches Gebäudemanagement, 


sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,


zwei Stellen als


Mitarbeiter/in Gebäudeautomation: Bereich Leittechnik (m/w/d)


mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) 


zu besetzen.


 


Stellenwert:        E 9b TV-L


 


Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT-System-Elektronik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

oder


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z. B. Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Elektroniker*in für Gebäudetechnik)

oder


  • Staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik oder Automatisierungstechnik
  • Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich, insbesondere in der Administration von Rechnersystemen und Netzwerken sowie in der Gebäudeleittechnik erwünscht
  • Gute Kenntnisse der Netzwerktechnik (BACnet) und der MSR-Technik für gebäudetechnische Ausrüstungen
  • Weitere Kenntnisse in DDC-Technik und der Programmiertools wünschenswert
  • Erfahrung und Betrieb in Rechnersystemen Betriebssystem Windows, (Linux wünschenswert)
  • Erfahrung im Bereich Gebäudeleitsysteme in der Management Ebene (z. B. Siemens Desigo Insight, Visonik Insight, GfR Webvision) wünschenswert
  • Kenntnisse von BPS/PRV2-Controllern der Marke Landis-Gyr wünschenswert
  • Erfahrungen im Schaltschrankbau wünschenswert
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 


Aufgaben und Anforderungen:


  • Zentrales Bedienen und Überwachen der technischen Anlagen und Serversysteme
  • Warten der technischen Anlagen und Serversysteme
  • Schalten von Datenpunkten der haustechnischen Anlagen (z. B. Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen)
  • Netzwerkadministration (Rechnersysteme und Netzwerk Administration, Administrieren von Betriebssystemen, Updates etc.)
  • Aufbau und Weiterbetrieb eines Technischen Netzwerkes, sowie Einführung und Fortschreiben des BACNet)
  • Analyse von Schwachstellen (Funktion der technischen Anlagen, MSR-Parameter, Auswertung von Daten)
  • Weiterleitung und Bearbeitung von technischen Störmeldungen, Störungsbehebung im technischen Netzwerk
  • Erstellen von Anlagenschemata und Installation von digitalen Schaltpunkten zur Visualisierung auf der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Dokumentation der Auftragsbearbeitung im CAFM-System
  • Mitwirken und Mitgestalten bei der Planung und Einführung / Umrüstung einer neuen GLT
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Andreas Moritz (moritz@uni-wuppertal.de).


Kennziffer: 25069 


Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! 


Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Dezernent Herr Andreas Moritz. 


Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. 


Bewerbungsfrist: 09.06.2025


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal