Mitarbeiter*in im Medienzentrum (m/w/d)

Bonn
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn


sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n


 


Mitarbeiter*in im Medienzentrum

 


Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.


Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.


Die Abteilungsbibliothek für Medizin, Naturwissenschaften und Landbau ist der Standort der ULB auf dem Campus Poppelsdorf und ein bedeutender Lernort für Studierende. Das Medienzentrum innerhalb der Abteilungsbibliothek stellt Universitätsangehörigen Arbeitsplätze zur Gestaltung von Medien zur Verfügung, entleiht professionelles Video-, Foto- und Audio-Equipment und bietet Schulungsangebote zu der verfügbaren Software und Medientechnik an.


 


Ihre Aufgaben

  • Koordinierung des Medienzentrums mit den anderen Abteilungen der ULB und Einrichtungen der Universität Bonn, insbesondere dem eCampus-Team,
  • Beratung und Anleitung der Nutzer*innen während ihres Aufenthalts an den Videoarbeitsplätzen,
  • Erstellung von Schulungsmaterialien, Durchführung von Schulungen im Bereich Multimedia und Videoschnitt,
  • Spezifikation des Bedarfs an Hard- und Software, Prüfung und Auswahl in Zusammenarbeit mit der ULB-IT, Konfiguration von Software, Kontrolle und Zurücksetzen entliehener Geräte nach der Rücknahme,
  • Mitarbeit an der Leihstelle der Abteilungsbibliothek.

 


Sie haben

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton oder ähnliche berufliche Ausbildung oder verfügen über gleichwertige, nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
  • idealerweise Erfahrung in der Nutzung der Softwareanwendungen DaVinci Resolve und Affinity Photo
  • gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift,
  • eine agile, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und der Fähigkeit zum strategischen Denken,
  • ein sicheres, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten sowie eine flexible, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.

 


Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • eine gründliche Einarbeitung in einem netten Team,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

 


Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.


 


Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2025/15 über das Online-Bewerbungsformular zu.


Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Weule (Telefon: 0151 53511711, weule@ulb.uni-bonn.de) oder Frau Hilmer (Telefon: 0228/2887, hilmer@ulb.uni-bonn.de).


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn