Medizinische FakultätProfessur für Humangenetik (W3) (w / m / d)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.
IHRE AUFGABEN
Verbunden mit der Professur für Humangenetik ist die Leitung des Instituts für Humangenetik. Der Bewerber/die Bewerberin soll den genannten Bereich in Lehre und Forschung sowie den klinischen Bereich innerhalb des Instituts für Humangenetik (gemeinsam mit dem Professor für Klinische Genetik) vertreten. Zu den Aufgaben der Professur gehört die Ausbildung von Studierenden und Promovierenden im Fach Humangenetik sowie die Beteiligung an der klinischen Versorgung. Neben der Erforschung genetischer Erkrankungen strebt die Universität zu Köln den Ausbau des Standortes im Bereich genomischer Medizin und molekularer Therapien an. Die Professur wird als Ergänzung und Bindeglied zu den Bereichen der Klinischen Genetik, hereditäre Tumorerkrankungen, Pathologie und Genome Sciences gesehen.
IHR PROFIL
Gesucht wird ein Facharzt/eine Fachärztin für Humangenetik, der/die in der humangenetischen Forschung besonders ausgewiesen ist.
Hervorragende wissenschaftliche Leistungen sowie ein besonderes Engagement in der Gestaltung des Unterrichts im Bereich der Humanmedizin für Studierende werden erwartet. Erwartet wird daneben die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie anderer Studiengänge und Graduiertenprogramme, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt. Schließlich wird die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten der Fakultät ebenso erwartet wie die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät.
Voraussetzung ist die Gebietsbezeichnung Facharzt/Fachärztin für Humangenetik sowie habilitationsäquivalente Forschungs- und Lehrleistungen.
WIR BIETEN IHNEN
Die Universität zu Köln bietet Ihnen neben einem starken klinischen Standort ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, das durch eine Vielzahl an Instituten, Zentren mit SFBs und zwei Exzellenzclustern vertreten ist. Es wird Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit im CESEK (Centrum für Seltene Erkrankungen) angeboten.
Darüber hinaus existiert ein vielfältiges Angebot zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gemäß § 39 Abs. 1 HG werden Professoren und Professorinnen mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Universitätsklinikum geregelt.
Die Professur ist zum 01.02.2026 zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den folgenden Unterlagen
über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 17.06.2025 an den Dekan der Medizinischen Fakultät.
*Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung) werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt.