Referententätigkeit im Bereich Besoldung (Referat IV A 6)

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Zur Verstärkung der Abteilung IV des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin oder einen Referenten für das Referat IV A 6. Diese Stelle ist dauerhaft neu zu besetzen.


 


Wen suchen wir?

  • Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 der Besoldungsgruppen A 13 EA bis A 14 mit der Befähigung zum Richteramt
  • vergleichbare Regierungsbeschäftigte
  • Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium mit 2. juristischem Staatsexamen verfügen und den beschriebenen Anforderungen für das Tätigkeitsfeld entsprechen.

 


Das erfolgreiche Absolvieren des Management-Select-Verfahrens für die Laufbahngruppe 2.2 im Ministerium der Finanzen NRW wird vorausgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://die-zukunft-steuern.nrw/fuehrungskraft.


 


Wer sind wir?

Wir – das Referat IV A 6 im Ministerium der Finanzen – sind ein achtköpfiges Team aus derzeit vier Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeitern, drei Referentinnen bzw. Referenten und einer Referatsleitung, das (federführend) Gesetzentwürfe und Verordnungen im Bereich des Besoldungsrechtes des Landes Nordrhein-Westfalens erstellt und die entsprechenden Gesetzgebungsverfahren begleitet. Ferner kümmert sich das Referat im Land Nordrhein-Westfalen um alle Grundsatzfragen des Besoldungsrechtes und der besoldungsrechtlichen Nebengebiete. Zu diesen Aufgaben gehört es auch, politische Prozesse und Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen. Im Rahmen der Fachaufsicht über das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) werden Steuerungsaufgaben übernommen und das LBV insbesondere bei der Prozessführung vor den Verwaltungsgerichten unterstützt. Als Grundsatzreferat wird ein äußerst vielfältiges und weit gefächertes Aufgabenfeld geboten.


 Werden Sie Teil unseres Teams!


 


Tätigkeitsprofil

Das sind Ihre Aufgaben:


  • Sie gestalten die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Dienstes im Besoldungsrecht mit.
  • Sie arbeiten an besoldungsrechtlichen Gesetzgebungsverfahren (z.B. zur Besoldungsanpassung), Verordnungen und Durchführungshinweisen mit.
  • Sie prüfen besoldungsrechtliche Grundsatzfragen und entwerfen Stellungnahmen hierzu.
  • Sie bearbeiten Petitionen, Kleine Anfragen und Plenaranträge.
  • Im Rahmen der Fachaufsicht begleiten Sie das LBV. Hier betreuen Sie u.a. die Umsetzung besoldungsrechtlicher Gesetzesänderungen.
  • Sie wirken im Bund-Länder-Arbeitskreis Besoldung mit.

 


Anforderungsprofil

Was sollten Sie mitbringen?


  • Die Befähigung, schwierige Sachverhalts- und Rechtsfragen schnell zu erfassen, eigenständig zu bewerten und praxisgerechte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken und Freude am Gestalten.
  • Eine hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz.
  • Eigeninitiative gleichermaßen wie Teamfähigkeit.
  • Aufgeschlossenheit für abwechslungsreiche Arbeitsinhalte.
  • Sehr gerne, aber nicht zwingend: Kenntnisse und Erfahrungen im Besoldungsrecht.

 


Sollten Sie über einen ausländischen Studienabschluss verfügen, finden Sie in der beigefügten Anlage weitere Informationen.


 


Was erwartet Sie bei uns?

Das Ministerium der Finanzen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in seinen sechs Abteilungen. Eine Tätigkeit im Ministerium der Finanzen eröffnet aufgrund der engen Verzahnung mit den anderen Ressorts und der Politik die Chance, spannende und verantwortungsreiche Aufgabenfelder zu übernehmen.


Als Dienststelle ist uns ein respektvolles Arbeitsumfeld und ein gutes Miteinander sehr wichtig. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere Grundsätze für die Erreichung von personeller Vielfalt im Stellenbesetzungsverfahren (siehe Anlage) aufmerksam machen. Das Fundament unserer Personalauswahl beruht u.a. auf den Grundsätzen der Gleichstellung von Mann und Frau, der Inklusion von Menschen mit Behinderung und der Wertschätzung von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und sexueller Orientierung.


Die Teilnahme am Leadership Programm (P 1400 - 59.3 - Erlass Leadership Programm - II C 3) ist für Beamtinnen und Beamte der Finanzverwaltung NRW ab der Besoldungsgruppe A15 sowie für vergleichbare Regierungsbeschäftigte konstitutive Voraussetzung für die Übernahme eines Dienstpostens der Besoldungsgruppe A 16.


  


Unser Angebot an Sie:

  • Guter Start - Umfassende Einarbeitung sowie bei Bedarf externe Fortbildungen.
  • Führung - Moderne Führungskultur und geschulte Führungskräfte.
  • Besser werden - Moderne Feedbackkultur und jährliche berufliche Entwicklungsberatung.
  • Teamorientierung.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ein Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet ist.
  • Flexibilität - Die Tätigkeit kann regelmäßig in gewissem Umfang in Telearbeit ausgeübt werden.
  • Entwicklungschancen - Jährliche Beurteilungen in der Besoldungsgruppe A 13 EA.
  • Chancengleichheit und Vielfalt.
  • Standort - Verkehrsgünstige Lage, sehr gut angeschlossen an öffentliche Verkehrsmittel und überregionale Autobahnen.
  • Fahrradfreundlichkeit - Das FM wurde als fahrradfreundlicher Arbeitgeber nach EU-weitem Standard zertifiziert.

 


Kontaktperson(en)

Für weitere Auskünfte zu den zu besetzenden Aufgabenbereichen:


Ulrike Wellpott


Anna Grütjen


 


Ihre Bewerbung

Sind Sie interessiert?


Wenn diese Stelle (P 1454 - 8 – 2024 - 22732 Ref IV A 6 – II A 2) Ihr Interesse weckt, bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten Beurteilungen / Arbeitszeugnisse, Nachweise zu Studienabschlüssen, ggf. Angaben zur aktuellen Eingruppierung) bis zum 04.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal des Landes NRW (siehe oben unter "Links").


Hinweise zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren können Sie der beigefügten Anlage entnehmen.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Jägerhofstraße 6, 40479 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Jägerhofstraße 6, 40479 Düsseldorf