Referent*in Graduiertenzentrum

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

Das Professorinnenprogramm 2030 des Bundes und der Länder (Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“) fördert zusätzliche Stellen für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen auf dem Weg zur Professur (Vollzeitäquivalent), die planbare und verlässliche Karriereperspektiven zur Lebenszeitprofessur für Frauen in der Wissenschaft eröffnet.



Das erwartet Sie

  • Konzeption und Umsetzung der gleichstellungsfördernden Maßnahme „Promotionsstellen für Frauen“ im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030
  • Evaluation und Umsetzung weiterer gleichstellungsfördernder Maßnahmen für Promovend*innen und Postdocs an der TH Köln
  • Konzeption und Implementierung eines neuen Mentoringprogramms für promotionsinteressierte Masterstudent*innen in den MINT-Fächern
  • Gender Monitoring im Bereich der Promovierenden und Postdocs, z. B. Erstellen von Statistiken und Berichten

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Masterniveau); Promotion von Vorteil
  • Erfahrung in konzeptioneller Arbeit
  • Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
  • Idealerweise Kenntnisse in der Förderung von Wissenschaftler*innen früher Karrierestufen sowie im Bereich der Gleichstellungsförderung
  • Erste Berufserfahrungen im Hochschulumfeld von Vorteil
  • Gerne Kenntnisse in der Moderation von Seminaren
  • Routinierte Anwendung der gängigen MS Office-Programme
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln