Referent*in im Dekanat, Schwerpunkt: Qualitätssicherung im Promotionswesen (m/w/d)

Bonn
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.


Das Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50%) eine*n  


 


Referent*in im Dekanat, Schwerpunkt: Qualitätssicherung im Promotionswesen

 


Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterentwicklung eines fakultätsweiten Qualitätssicherungs-Systems für sämtliche Verwaltungsprozesse im Promotionswesen,
  • Erarbeitung und Implementierung qualitativer und quantitativer Daten-Analysen,
  • Digitalisierung der Verwaltungsprozesse im Promotionswesen (Campus-Management-System HISinONE, e-Akte, Datenbanken, Statistik, Datenbestände),
  • Schnittstelle des Promotionsbüros zu Verwaltungs-Einheiten der Universität und den Fakultäten,
  • Vorbereitung und Begleitung der Sitzungen des Promotionsausschusses.

 


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-Studium oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
  • Erfahrung in der Wissenschaftsverwaltung und mit universitären Verwaltungsprozessen, idealerweise im Promotionswesen,
  • Erfahrung in der Entwicklung und Etablierung von Qualitätssicherungs-Prozessen in Verwaltungsabläufen,
  • Kenntnisse hinsichtlich der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und der Nutzung von Datenbanken, idealerweise Erfahrung mit dem Campus-Management-System HISinONE,
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache,
  • engagiert, problemlösungsorientiert, zeitlich flexibel und teamorientiert.

 


Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region und einer der forschungsstärksten Fakultäten Deutschlands
  • Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

 


Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.


 


Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/18 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an dekan.mnf@uni-bonn.de.


Für weitere Auskünfte steht Dr. Thomas Münster (Tel.: 0228 / 733228) gerne zur Verfügung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn