Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter (w/m/d) im Tatortdienst Wohnungseinbruch

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Das Polizeipräsidium Dortmund sucht zur Verstärkung der Direktion Kriminalität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


 


„Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter (w/m/d) im Tatortdienst Wohnungseinbruch“


 


Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TV-L. Das Arbeitsverhältnis ist aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2028.


 


Das sind Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Tatortspurensuche und -sicherung nach Wohnungs-/Geschäftseinbrüchen
  • Tatortfotografie
  • Bewertung daktyloskopischer/serologischer Spuren und Entscheidung über Durchführung weitergehender Untersuchungen durch Dritte
  • Aufbereitung des Spurenmaterials für die Auswertung durch Sachverständige 
  • Fertigung von Berichten, Untersuchungsanträgen, Lichtbildmappen etc.
  • Teilnahme an Gerichtsverfahren als Zeugin/Zeuge
  • Präventionsarbeit 
  • Vornahme erkennungsdienstlicher Behandlungen

 


 


Das ist Ihr Profil:

 


Zwingend erforderlich:


  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf oder mehrjährige Berufserfahrung im kriminaltechnischen Bereich
  • Fahrerlaubnis Klasse B

 


 


Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt:


  • gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
  • umfangreiche Sportangebote
  • gute ÖPNV- Anbindung
  • eine Behördenkantine und vieles mehr

 


Unsere Rahmenbedingungen:

Der Dienstort liegt in der Markgrafenstr. 102 in 44139 Dortmund. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten im Schichtdienst, bestehend aus Früh- und Spätdienst - dieser beinhaltet regelmäßig auch Wochenenden bzw. Feiertage. Im Rahmen von Sonderaufgaben/Rufbereitschaften kann es zu Mehrdienstleistungen kommen. 


Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.


 


Wir leben Vielfalt:

Bei unserer Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität und freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen.


Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.


Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de


Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.


 


Das sind wir:

Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit 3.800 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg. Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw


 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Ihre aussagekräftigte Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal


https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=953


Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025.


Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf
  • Nachweise zu Schul- & Berufsabschlüssen sowie Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate von Lehrgängen/Fortbildungen
  • Nachweis Fahrerlaubnis der Klasse B

Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Markgrafenstraße 102, 44139 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Markgrafenstraße 102, 44139 Dortmund