Researcher in Economic Theory and Policy, Behavioural Economics, or Econometrics (m/w/d)

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Das Düsseldorfer Graduate School of Economics (DGSE) sowie der Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n



Researcher in Economic Theory and Policy, Behavioural Economics, or Econometrics (m/w/d)



Job-ID: J000000442
Art der Anstellung: Teilzeit Auslastung: 75%
Einsatzort: Düsseldorf
Startdatum: 01.10.2025
Befristet bis: 30.09.2028
Veröffentlicht: 14.04.2025
Bewerben bis: 12.05.2025
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Organisationseinheit: Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre


Aufgabenschwerpunkte:

Forschung und Lehre im Bereich Wirtschaftstheorie und -politik, Industrieökonomik, Verhaltensökonomie, Internationale Ökonomie oder Ökonometrie


Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. / Diplom / Magister) in Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten quantitativen-mathematischen Disziplin mit herausragenden Noten - talentierte und motivierte Bewerber*innen mit starkem Interesse an Wirtschaftstheorie und -politik, Industrieökonomik, Verhaltensökonomie, Internationaler Ökonomie oder Ökonometrie
  • sehr gute Kenntnisse theoretischer und empirischer wirtschaftswissenschaftlicher Methoden sowie hervorragende Englischkenntnisse
    Unser Angebot

 
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiter dienen soll.


 
Das Qualifikationsziel dieser Stelle ist die Promotion. Der spezifische Fokus der DGSE auf Wettbewerbsökonomie und Regulierungsfragen in Forschung und Lehre sowie die engen Verbindungen von DICE zur wettbewerbspolitischen Praxis bieten eine hervorragende Plattform für die Ausbildung von Doktorandinnen. Neben Wettbewerbsökonomie und -politik betreuen wir auch andere Forschungsthemen in der angewandten Mikroökonomie, wie z.B. Verhaltensökonomie, experimentelle Wirtschaftsforschung, Internationale Ökonomie und Ökonometrie. Doktorandinnen nehmen an Kursen und Seminaren teil, die sich mit den Themen des Graduiertenprogramms befassen.


Unsere Benefits:

Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Internationales Arbeiten;
Reisetätigkeit; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen


Über uns:

Weitere Informationen zur DGSE, DICE und zum Bewerbungsprozess finden Sie unter https://www.dice.hhu.de/phd-programme. Der Dekan der Graduate School ist Prof. Dr. Hans-Theo Normann.


Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.


 


Kontakt:

Michael Coenen
0211/81-15492



Jetzt über unser Karriereportal online bewerben: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=application&jobad_id=442


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf