Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Finanzen

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die gemeinnützige Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur wurde im Jahre 1995 vom Land Nordrhein-Westfalen und der RAG Aktiengesellschaft gegründet. Als operative Stiftung setzt sie sich für den Erhalt von hochrangigen Industriedenkmalen mit dem Ziel ein, diese vor dem Abriss zu bewahren, sie baulich zu sichern, wissenschaftlich zu erforschen, öffentlich zugänglich zu machen und sie einer neuen, denkmalgerechten Nutzung zuzuführen. Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in Nordrhein-Westfalen, darunter eine Kokerei, ein Pumpspeicherkraftwerk sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal.


 


Für unser Team suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/n
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Finanzen in Vollzeit


 


Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Überwachung von Budgetplänen und Finanzberichten
  • Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
  • Liquiditätsplanung in Verbindung mit der Mittelabflussplanung öffentlich geförderter Projekte
  • Abrechnung von öffentlich geförderten Instandsetzungs- und Gebäudesicherungsmaßnahmen
  • Mitgestaltung und Pflege von Controlling-Instrumenten
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Ihr Profil

  • Mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gern mit Fortbildung im Bereich Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einer gemeinnützigen oder mit öffentlichen mitteln geförderten Organisation
  • Fundierte und praxiserprobte Kenntnisse im Finanzbereich 
  • Kenntnisse im Bereich des Zuwendungsrechts sind wünschenswert
  • Sichere Anwendung gängiger EDV-Anwendungen (MS Office) und Buchhaltungsprogrammen (DATEV wünschenswert).
  • eine zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Engagement setzen wir ebenso als selbstverständlich voraus wie gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit

 


Wir bieten

  • eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,85 Stunden); die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt
  • eine Vergütungseingruppierung nach fachlicher und persönlicher Qualifikation angelehnt an den TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten

Die Industriedenkmalstiftung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.


 


Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Michaela Burghard, Bereichsleitung Finanzen | Administration, Telefon 0231-93112257


 


Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 11.05.2025 an


Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Kokerei Hansa
Emscherallee 11
44369 Dortmund
oder per E-Mail an info@industriedenkmal-stiftung.de


Dortmund 16.04.2025


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Emscherallee 11, 44369 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Emscherallee 11, 44369 Dortmund