Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Beschaffungswesen

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Das LKA NRW ermittelt: Wir suchen Sie.


Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer


rund 1.900 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.


 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 1.1 „Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten“
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Beschaffungswesen
 Kennziffer 2025-Tarif-017


 


Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)  mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a Anwendung.


 


Das Sachgebiet ZA 1.1 ist Servicedienststelle des LKA in allen Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 1.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte sowie Regierungs-beschäftigte, die verantwortlich sind für die nach Vorgabe der Rahmenbedingungen des Haushalts- und Vergaberechts durchzuführenden Beschaffungen und Unterhaltungen aller in der Behörde benötigten Ge- und Verbrauchsgüter. Dies erstreckt sich vom Bürobedarf über Spezial-Kfz und Observationstechnik bis hin zu hochempfindlichen Analysegeräten sowie der Versorgung mit externen Dienstleistungen wie z. B. Wartungsverträge oder wissenschaftliche Untersuchungsleistungen, welche die Abteilungen/ Dezernate des LKA NRW zur Erfüllung ihrer polizeilichen Aufgaben benötigen. Außerdem werden hier alle persönlichen Zahlungen wie beispielsweise Reisekosten berechnet und angewiesen sowie Schadensersatzangelegenheiten bearbeitet.


 


Was Sie erwartet

  • Selbständiges Bearbeiten von Beschaffungsangelegenheiten mittels EPOS.NRW (SAP) und dem Vergabemanagementsystem (VMS)
  • Durchführung von Direktaufträgen unter Berücksichtigung der Haushaltsgrundsätze Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Beratung der Bedarfsträger, Bedarfsprüfung, Beteiligung der Fachdienststellen
  • Durchführen von Aufgaben nach besonderer Zuweisung im Einzelfall
  • Reklamationsbearbeitung

 


Was wir zwingend erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung (z. B. kaufmännische Ausbildung)

und


  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung

 
Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich auch eigenständig in unterschiedliche Bereiche einzuarbeiten.


 


Was wir uns wünschen

  • Kenntnisse des BGB, der Landeshaushaltsordnung NRW und der UVgO
  • Erfahrungen mit EPOS.NRW (SAP) und/oder dem Vergabemanagementsystem (VMS) oder die Bereitschaft, Kenntnisse in der Anwendung der Software durch Fortbildungsmaßnahmen zu erwerben
  • Kenntnisse über Organisationsstrukturen und Verwaltungsprozesse

 


Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit

  • sicheres und freundliches Auftreten
  • ausgeprägte Serviceorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Gewissenhaftigkeit

 


Das bieten wir Ihnen

  • Aufgabenvielfalt
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
    Ein vergünstigtes Jobticket, mit Ausnahme des Deutschlandtickets
  • Gute ÖPNV Anbindung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Jobsicherheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


 


Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.


Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir ein Eltern-Kind-Büro sowie Kinderferienbetreuung an.


 


Datenschutzhinweis (Link)
lka-dokument-infoblatt-stellen-sicherheitsuberprufung.pdf


 


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW.



Nutzen Sie hierfür den Bewerbungslink


Bewerbung | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen


 


Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Schul- & Berufsabschlüsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Zertifikate von Lehrgängen/Fortbildungen


Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.


Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.


Ihre Ansprechpartner

Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:


Herr Kraß Tel. +49 211 939-7110
(Leiter des Sachgebietes ZA 1.1)


Für Fragen zum Auswahlverfahren/Tarifrecht:


Frau Hegemann Tel. +49 211 939-7271
(Fachkoordination Recruiting) 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf