Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster- eine*n
Sachbearbeiter*in Monitoring und Analytik Bodenbewegungen/Betreuung KomMonitor
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-14-62-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit oder mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 10, 45127 Essen).
Sie verstärken das Team "Geodatenanalyse und Kartografie" bei diesen Aufgaben:
- Bearbeitung, Auswertung und Aktualisierung von Geodaten in KomMonitor
- Betreuung der Fachbereiche bei der Identifizierung geeigneter Datensätze und Etablierung der Auswerte-Workflows und Prozesse sowie der Bewertung für KomMonitor
- Bearbeitung, Auswertung und Aktualisierung von Geodaten in Bodenbewegungsportal des Fachbereichs 62
- Weiterentwicklung Analytik Boden-/Gebäudebewegung
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, des Vermessungswesens, der Geographie oder eines vergleichbareren Studienganges
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik/Vermessungswesen
- Vorhandenes Grundverständnis für API Schnittstellen, Web-Anwendungen (z.B. json, geojson) sowie Geoinformationssysteme (ArcGIS/QGIS)
- Kenntnisse im Bereich Monitoring und Fernerkundung
- Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Geistige Beweglichkeit I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einsichtsfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Dr. Lindner Telefon: 0201/88-62 400, Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.