Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kriminaltechnische Untersuchung/Erkennungsdienst

Münster
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Beim Polizeipräsidium Münster ist in der Direktion Kriminalität, KK 33 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als 


Sachbearbeiter*in (m, w, d) im Bereich Kriminaltechnische Untersuchung/Erkennungsdienst

zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist zunächst bewertet nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Nach Absolvierung der fachspezifischen Fortbildungen ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe 9b TV-L vorgesehen.


 


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Kriminaltechnische Tatortarbeit; Suche und Sicherung von Spuren aller Art
  • Tatort- und Ereignisfotografie
  • Erkennungsdienstliche Behandlungen
  • Waffentechnische sowie waffenrechtliche Beurteilungen
  • Beschaffung und Wartung kriminaltechnischer Führungs- und Einsatzmittel
  • Bereitschaftsdienste in der Woche und an den Wochenenden (einschließlich Feiertage)
  • ggfl. Laborarbeiten zur Spurensuche und -sicherung

 


Erwartet werden:

  • abgeschlossene Ausbildung als Büchsenmacher/in oder eine vergleichbare Ausbildung

oder


  • abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im Bereich Waffentechnik

oder


  • Beschäftigte des Landes NRW mit Erfahrungen im Bereich der Handhabung von Waffen, welche durch das Vorlegen eines Waffensachkundenachweises gem. § 7 Waffengesetz nachgewiesen wird

oder


  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit Erfahrungen im Bereich der Handhabung von Waffen, welche durch das Vorlegen eines Waffensachkundenachweises gem. § 7 Waffengesetz nachgewiesen wird

 


  • Ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten
  • Waffen- und munitionstechnische Kenntnisse, ggfl. bitte vorhandene Nachweise beifügen
  • erweiterte Grundkenntnisse im Bereich Fotografie
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Hohe psychische Belastbarkeit und Stabilität; insb. im Hinblick auf die Spurensuche/ -sicherung an Tatorten jeglicher Art und Personen
  • Körperliche Belastbarkeit (die Arbeit an Tatorten kann ggf. das Heben und Tragen schwerer Gegenstände sowie die Arbeit in unterschiedlichen Positionen (z.B. gebückt, am Boden) erfordern)
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und IT-Anwendungen
  • Sichere Anwendung von MS Office Produkten
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit und in besonderen Einsatzlagen
  • Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz (Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit)
  • Bereitschaft zur Fortbildung und ggfls. Weiterqualifikation

 


Fragen zur Tätigkeit und zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an Frau Ehr (Tel. 0251/275-2260) oder Frau Gövert (Tel. 0251/275-2286).


 


Für verfahrenstechnische Fragen stehen Ihnen Frau Grundig (Tel. 0251/275-2036) oder Frau Hinterthür (Tel. 0251/275-2036) zur Verfügung.


 


Bewerbungstermin:

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) stellen Sie bitte bis zum 13.04.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hier können Sie sich bewerben:


https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&code=1oGph...CzrrJ


 


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Friesenring 43, 48147 Münster

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Friesenring 43, 48147 Münster