Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 12.09.2026 im Bereich Bürofahndung

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Unser Angebot

 


Wir bieten Ihnen

Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögenswirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine


 


Das zeichnet Sie aus

  • Freundliches und verbindliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Hohe psychische Belastbarkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Bürger- und Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Fachwissen/Gute Kenntnisse in den Microsoft-Programmen Word, Excel und Outlook
  • Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

 


Informationen

  • Beschäftigungsort:
    Polizei Köln, DirK/KI 4/KK 44, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln
  • Beschäftigungsart:
    Befristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum 12.09.2026
  • Arbeitszeit:
    Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten
    Teilzeit ist grundsätzlich möglich
  • Entgelt/Eingruppierung:
    Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die auszuübenden Tätigkeiten sind bewertet nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung zum TV-L. 

 


Übliche Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf, Zeugnis des letzten Schulabschlusses, Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse, Nachweise über Studienabschlüsse, eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend), Führerschein (sofern vorhanden), ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes), Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)


 


Sonstige Hinweise

  • In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht
  • Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen

 


Ihre Aufgaben

  • Zentrales Bearbeiten von Haftbefehlen sowie ermittlungsunterstützende Sachbearbeitung
  • Erfassen und Ändern des Datenbestandes
  • Überprüfen der Beschuldigten/Verurteilten in Registern und allen polizeilichen Dateien
  • Vorbereiten der Ausschreibung zur Fahndung
  • Bearbeiten von Rückforderungen der Justiz
  • Führen der Statistik
  • Sonstige unterstützende administrative Tätigkeiten nach Weisung

 


Ihr Profil

Erforderlich

Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter


oder


Notarfachangestellte/Notarfachangestellter


oder 


Justizfachangestellte/Justizfachangestellter


oder


Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation 


oder    


Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter


 


Über uns

Die Polizei Köln ist mit fast 6000 Beschäftigten die größte Kreispolizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Sie ist zuständig für die Sicherheit in den Städten Köln und Leverkusen sowie die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Köln. Darüber hinaus ist die Polizei Köln eine von zehn Einstellungs- und Ausbildungsbehörden für die Studiengänge Polizeivollzugsdienst und Staatlicher Verwaltungsdienst in NRW.


Kontakt & Bewerbung

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:


Für fachliche Fragen:
Herr Czyborra
0221/229-8440


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Gödecke
0221/229-3710


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln