Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Polizeipräsidium Oberhausen eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) im Direktionsbüro (A 6 bis A 9 LBesO A NRW) in der Direktion Zentrale Aufgaben zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Was wir zwingend erwarten:
die nach Ableisten eines Vorbereitungsdienstes und Bestehen der Laufbahnprüfung erworben wurde oder im Jahr 2025 erworben wird.
Was wir uns wünschen:
Das ist Ihr Profil:
Persönliche Kompetenzen
Aufgabenbezogene Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Aufgabenbezogene Kompetenzen
Das bieten wir Ihnen:
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständige Bewerbung übersenden Sie bitte bis spätestens zum 22.04.2025. Eine Bewerbung ist ausschließlich per E-Mail (Anhänge in einer pdf-Datei) an BWB.Oberhausen@polizei.nrw.de unter Angabe des Stichwortes ‚VB Direktionsbüro‘ möglich. Unvollständige Bewerbungen werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
Hinweise
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Liegenschaft Lindnerstraße 94.
Das Polizeipräsidium Oberhausen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer erhobenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens durch das Polizeipräsidium Oberhausen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutz-Information finden Sie im Anhang.
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Es sind beispielsweise Arbeitsproben möglich. Die Bewerbenden sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren werden Sie gebeten, Ihr Einverständnis zur Anforderung Ihrer Personalakte zu erklären.