Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Exzellenzstrategie in Teilzeit (75%)

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Wir bieten Ihnen

  • Eine bis zum 31. März 2027 befristete Stelle mit Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Altersvorsorge
  • Eine anwendungsbezogene, umfassende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderangebote
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 


Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung im Rahmen des Programms Exzellenzstrategie (u. a. Formalprüfung von Berichten und Anträgen der Universitäten, Begleitung der englischsprachigen Ortsbesuche, vergleichende Aufbereitung von Daten für die Entscheidungsgremien, in Zusammenarbeit mit dem BMBF Vor- und Aufbereitung der Entscheidungen über die Höhe der fallbezogenen Fördermittel, Datenerfassung, -aufbereitung und -analyse zu den Exzellenzuniversitäten)
  • Erstellen von Protokollen und Texten für die Entscheidungsvorlagen im Rahmen der Exzellenzstrategie
  • Konzeption von Online-Umfragen zu komplexen Themenstellungen, Entwurf von Fragebögen und Auswertung der Umfrageergebnisse
  • Recherche und Auswertung von nationalen und internationalen Studien zu Themen der Hochschul- und Wissenschaftspolitik
  • Zusammenstellung, Plausibilisierung und statistische Auswertung von Daten
  • Textliche und visuelle Aufarbeitung von Informationen und Materialien, Erstellen von Tabellen und Übersichten für Print- und Onlineveröffentlichungen, Pflege der Webseite www.exzellenzstrategie.de
  • Digitale Umsetzung von Prozessabläufen und Programmierung von Word-Vorlagen
  • Redaktion deutsch- und englischsprachiger Texte

 


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse in MS-Office und WordPress
  • Solide Kenntnisse der Statistik und der Datenvisualisierung
  • Recherchefähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich mit neuen digitalen Instrumenten auseinanderzusetzen
  • Gutes Zeitmanagement, Flexibilität und Teamfähigkeit

 


Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 23.04.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12.05.2025 statt.


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.


 


Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Dr. Spang-Grau (0221/3776-281) oder Frau Dr. Witte (0221/3776-217) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214).


 


Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Scheidtweilerstraße 4, 50933 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Scheidtweilerstraße 4, 50933 Köln