SB*in Leitstellenfachausbildung
Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.05.2025 | Kennziffer: 2025-17-37-SD-II | Mobiles Arbeiten möglichDas Aufgabengebiet kann mit einer Vollzeitkraft oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.
Die Leitstelle befindet sich auf dem Gelände der Feuerwache 1 und bildet das sogenannte Herzstück der Feuerwehr Essen. Sie ist Dienstleisterin für mehr als 595.000 Menschen in der Stadt. In der Leitstelle werden alle Notrufe entgegengenommen und bearbeitet. Egal, ob es sich um einen medizinischen Notfall handelt, um einen schweren Verkehrsunfall oder einen Brand.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Eiserne Hand 45, 45139 Essen).
Sie verstärken das Team 37-5-2 bei diesen Aufgaben:
Aus- und Fortbildungskoordination für die Leitstelle
Prozessbeschreibung ELS
Einsatzdienst
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Riße, Telefon: 0201/12-37 5001 oder Herrn Wassenhofen, Telefon: 0201/12-37 5201, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Cleven, Telefon: 0201/12-37 12025, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.