Informationen zum Job
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 51 -Jugendamt- eine*n
Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen (m/w/d)
S 14 TVöD SuE | Voll- und Teilzeit |Kennziffer: ASD
Wir suchen für den Allgemeinen Sozialen Dienst motivierte Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen(m/w/d)
Sie verstärken das Team "Name Fachbereich oder Abteilung oder Sachgebiet" bei diesen Aufgaben:
- Information, Beratung und intensive Betreuung von Familien und Einzelpersonen mit persönlichen, erzieherischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen.
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern unter Einbeziehung ihres sozialen Umfeldes und sozialraumbezogener Arbeitsansätze.
- Ressourcenorientierte Vermittlung, Einleitung und Begleitung von Hilfen.
- Verantwortliche Steuerung von erzieherischen Hilfen und Unterstützungen der Eingliederungshilfe im Rahmen des Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII.
- Verantwortliche Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8a SGB VIII und § 42 SGB VIII).
- Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung.
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII).
- Hilfe für kranke und behinderte Menschen.
- Kooperation mit Kindertageseinrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften sowie verschiedenen Stadtämtern und Institutionen.
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / Bachelor / Master) mit staatlicher Anerkennung.
Wünschenswert sind
- Vorerfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe bzw. der öffentlichen Verwaltung.
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im wahrscheinlich facettenreichsten Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit.
- Eine intensive und standardisierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Aktuelle und hochqualitative Fachstandards.
- Keine Rufbereitschaften am Wochenende und in den Abend- sowie Nachtstunden.
- Homeoffice nach entsprechender Einarbeitung und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Vergütung gemäß S14 TVöD SuE (Sozial- und Erziehungsdienst).
- Vergünstigtes DeutschlandTicket und Corporate Benefits
- Dienst-Convertible sowie Diensthandy
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Einzel- und Teamsupervision sowie kollegiale Beratung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung.
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zwei Regenerationstage und die Möglichkeit zwei weiterer Umwandlungstage gemäß TVöD-SuE.
Wir freuen uns, wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen:
Sofern Sie das Online-Bewerbungsverfahren nicht nutzen wollen / können, wenden Sie sich bitte telefonisch an
Herr Klören, Telefon 0201 88-51365
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenüber unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!