Spezialist*in Zoll

Münster
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Zentralen Einkauf der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Spezialist*in Zoll
 


zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Eine Stellenbesetzung durch Beamtinnen und Beamte ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ebenfalls möglich.


 


Ihre Aufgaben:

  • Aufbau des neuen Sachgebiets Zoll in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Exportkontrolle
  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung zollrechtlicher Prozesse und Richtlinien für die Universität
  • Beratung der wissenschaftlichen Einrichtungen und der Verwaltung in zollrechtlichen Angelegenheiten
  • Aufbereitung und Kommunikation von gesetzlichen Änderungen sowie Durchführung von Inhouse-Schulungen
  • Durchführung von Zollanmeldungen inkl. Klassifizierung und Tarifierung der Waren sowie Verwaltung der erforderlichen Zolldokumentationen und -aufzeichnungen
  • Überwachung und Einhaltung von Einfuhrbeschränkungen und Embargovorschriften
  • Abstimmung zollrechtlicher Sachverhalte mit den zuständigen Behörden (Zoll, BAFA)

 


Unsere Erwartungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Zoll
  • Berufserfahrung im Bereich Zoll sowie Kenntnisse des Zollrechts und internationaler Handelsabkommen
  • Analytische Fähigkeiten, um die verschiedenen Waren der Universität Münster zu klassifizieren und deren Wert zu bestimmen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP und einer gängigen Sanktionslisten-Software sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine prozessorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung

 


Ihr Gewinn:

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Ihr Interesse ist geweckt?


Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.


Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.


Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin:
Lena Kamp
Dezernat 3.5 - Personalentwicklung
Tel.: 0251 – 83 24 684


Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25560011


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schlossplatz 2, 48149 Münster

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Schlossplatz 2, 48149 Münster