Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Sportplatz- und Hallenwart*in
Diese Stelle ist in der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften im Institut für Sport und Sportwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 5 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Vor der Einstellung erfolgt eine ärztliche Untersuchung zur Überprüfung der gesundheitlichen Eignung für bisweilen körperlich anstrengende Tätigkeiten.
IHRE AUFGABEN:
Pflege und Betreuung der Sportanlagen und -hallen, Seminarräume und entsprechender Sportgeräte und Materialien für den Lehr-, Forschungs- und Übungsbetrieb am Sportinstitut
Ausübung des Hausrechts bezüglich Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
Erste-Hilfe-Leistungen inklusive Pflege der Erste-Hilfe-Geräte und -Verbrauchsmaterialien sowie Beachtung und Kontrolle von Unfallverhütungsvorschriften und Brandschutzbestimmungen
Verwaltung, Wartung, Kontrolle und kleinere Reparaturen der Sportgeräte und -anlagen
WIR BIETEN:
eine Position, mit der Sie Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentliche Arbeitgeberin im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze
ein inklusives und faires Arbeitsklima in einem geschlechtergerechten und familienfreundlichen Umfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Mittagsessen in verschiedenen Mensen, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.
IHRE QUALIFIKATION:
eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Ausbildungsberuf (Ausrichtung Holz, Metall, Elektro- und Haustechnik, Garten- und Landschaftsbau) oder eine abgeschlossene gleichwertige Ausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
eine nachgewiesene, aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung, deren Abschluss/Auffrischung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit für das Heben und Tragen von Lasten
erste Berufserfahrung im gesuchten Bereich
Grundlagenwissen zu Sportanlagennutzungsvorschriften und Brandschutzmaßnahmen
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationskompetenz sowie eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
Leistungs- und Entscheidungsfreudigkeit
ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
mit einem verbindlichen und freundlichen Auftreten
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 028/25e bis zum 30.04.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.
Fragen? Beantwortet Ihnen Katja Laube gern unter der Tel. +49 2 31 755-22 57
Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de