Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Gruppe 5.1 "REACH Helpdesk, Chemikalienprüfung"

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Forschung für Arbeit und Gesundheit


Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen am Standort Dortmund mit Wirkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Studentische Hilfskraft (w/m/d)

E 3 TVöD | Teilzeit (14 Stunden/Woche) | befristet für 24 Monate | Bewerbungsfrist: 25.05.2025



für die Gruppe 5.1 „REACH Helpdesk, Chemikalienprüfung“.


Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.


Als Bundesstelle für Chemikalien und Zulassungsstelle für Biozide hat die BAuA nach dem Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (ChemG) umfangreiche Aufgaben wahrzunehmen. Hierbei arbeiten wir eng mit der Europäischen Kommission, der Europäischen Chemikalienagentur ECHA in Helsinki, vergleichbaren Behörden anderer Mitgliedstaaten der EU und mit den anderen am Verfahren beteiligten deutschen Bundes- und Landesbehörden zusammen.


 


Ihre Aufgaben:

  • Beteiligung am Aufbau und der Pflege von einer Stoffdatenbank im Rahmen des REACH-Verfahrens
  • Bereinigung von Datenübertragungsfehlern und Datenunstimmigkeiten in der Datenbank
  • Mitarbeit bei der Anwendung von KI im Bereich Helpdesk und REACH- bzw. CLP-Verfahren
  • Unterstützung bei der Erstellung und Veröffentlichung von Informationen in Social Media Plattformen wie LinkedIn als auch auf der Internet Seite des REACH-CLP-Biozid Helpdesks

 


Ihr Profil:

Erforderlich:


  • Immatrikulation in einem naturwissenschaftlichen Studiengang (vorzugsweise Chemie) an einer deutschen (Fach-) Hochschule oder Universität, mindestens abgeschlossenes zweites Fachsemester
  • Gute Ausdrucksfähigkeit, auch in englischer Sprache
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Interesse an einer unterstützenden Tätigkeit in der Chemikalienregulierung und im Chemikalienmanagement
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit und Teamarbeit
  • Sehr hohe Affinität zu EDV-Anwendungen, insbesondere MS Excel und MS Access, idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken sowie KI-Anwendungen, Social Media wie LinkedIn und Web Auftritt
  • Sehr gute Kenntnisse weiterer MS Office-Anwendungen

 


Wir bieten:

  • Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Attraktives Entgelt mit Zusatzrente
  • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)

 


Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.


Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.


Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.


 


Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 25.05.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1297337)


Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage (www.baua.de/Die-BAuA/Karriere/Stellenangebote). Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Jennifer Gatter, Tel. 0231/9071-2139 wenden.


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund