Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) in verschiedenen Bereichen der Landesvermessung am Standort Köln (Entgeltgruppe 11 TV-L) Für die Geobasis NRW

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Bezirksregierung Köln sucht
technische Sachbearbeitungen (m/w/d)
in verschiedenen Bereichen der Landesvermessung / Geobasis
am Standort Köln
(Entgeltgruppe 11 TV-L)


 Für die Geobasis NRW – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet


 


Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.


Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.


 


Unser Angebot: Ihre Benefits

  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • bis zu 60% mobiles Arbeiten
  • 5 Tage Workation im EU-/EWR-Ausland oder der Schweiz pro Jahr
  • bis zu 30 Urlaubstage
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis

 


Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Geobasis NRW

Die Abteilung 7 - Geobasis NRW ist landesweit zuständig für die Erhebung, Führung und Bereitstellung von Geobasisdaten der Landesvermessung. Es handelt sich um amtliche Informationen zu Lage, Höhe und Topographie, die erfasst, aufbereitet, vorgehalten und in verschiedenen Formen – vorrangig über Web-Dienste – bereitgestellt werden.


Stellen sind in den Dezernaten


  • 71 „Datenstandards, Raumbezug“,
  • 72 „Topographische Basisinformationen“
  • 73 „Topographisch-Kartographisches Informationssystem“ und
  • 74 „Geodatenzentrum/Geodateninfrastruktur“

zu besetzen.


 


Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgabengebiete sind so vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Geobasis NRW!


Sie können mitwirken bei


  • der dv-technischen Betreuung und Entwicklung der Produktionsprozesse,
  • der Anpassung der web- und scriptebasierten Bereitstellungsprozesse sowie der Qualitätssicherung
  • der Aufbereitung von Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters der Erhebung, Führung und Bereitstellung des Geodätischen Raumbezugs im Festpunktfeld und Satelliten-Positionierungsdienst SAPOS
  • der Verarbeitung topographischer Veränderungsinformationen auch unter Einbeziehung von Fernerkundungsverfahren, der Produktion und Verarbeitung der Vektor- und Rasterdaten des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS)
  • der Entwicklung des Produktionsangebots inklusive Beratung der Nutzenden und Lizenzierung

 


Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil

Fachlich:

  • Hochschulabschluss (Universität/ FH/ TH) in Studiengängen der Fachrichtungen Geodäsie/Vermessungswesen, Geoinformatik, Informatik, Kartographie, Geographie mit nachgewiesenem Studienschwerpunkt Geoinformatik oder Geowissenschaften mit nachgewiesenen vertieften Kenntnissen in der Geoinformatik
  • Solide Grundkenntnisse über Geoinformationssysteme (zum Beispiel ArcGIS oder QGIS)

Je nach Einsatzgebiet sind Grundkenntnisse in anderen Bereichen von Vorteil


Hierzu zählen zum Beispiel:


  • im Bereich der Modellbildung (vorzugsweise ALKIS-ATKIS-AFIS)
  • im Aufbau und Umgang mit Datenbanken (z.B. SQL, PostGres/PostGIS)
  • Programmierkenntnisse (vorzugsweise Java/Java-Script, Tcl/TK, PHP, Python)
  • in der Entwicklung von modernen Web-Anwendungen (mittels HTML5, CSS, Visual Basic, und JavaScript)

Die Bewerbung und die Teilnahme an einem Auswahlverfahren sind bereits vor Studienabschluss möglich. Zum Zeitpunkt der Einstellung muss das Studium erfolgreich abgeschlossen sein und das Abschlusszeugnis vorliegen.


Persönlich:

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • hohes Maß an Eigeninitiative sowie Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • ausgeprägte Entscheidungskompetenz und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten

 


Ihre Bewerbung: Direkt an uns!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.


Checkliste Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis

 


Bewerben Sie sich unter:


https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534212 


 


Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:


Anke Liebig – Geobasis NRW
anke.liebig@bezreg-koeln.nrw.de   
(0221) 147-4411


Denise Pfuhle- Personaldezernat
denise.pfuhle@bezreg-koeln.nrw.de   
(0221) 147-2713


 


Hinweise

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).


Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.                     


Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt   berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.


Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.


Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).


 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Scheidtweilerstraße 4, 50933 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Scheidtweilerstraße 4, 50933 Köln