Technische*r Systemplaner*in/ Bauzeichner*in (m/w/d)

Münster
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
In der Abteilung Kaufmännisches Gebäude- und Versicherungsmanagement der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Technische*r Systemplaner*in/ Bauzeichner*in


zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.


In der Abteilung Kaufmännisches Gebäude- und Versicherungsmanagement werden alle betriebswirtschaftlichen Verwaltungs-, Haushalts- und Organisationsangelegenheiten rund um die Gebäude der Universität Münster bearbeitet. Das Aufgabengebiet dieser Position umfasst die Erstellung und Bearbeitung von CAD-Zeichnungen, die Systembetreuung, sowie die Planverwaltung für die technischen Bereiche und in geringem Umfang auch den Hochbau der Universität Münster.


 


Ihre Aufgaben:

  • Objektorientierte Bearbeitung von Planunterlagen des Hochbaus, der Versorgungstechnik, in Teilen auch der Elektrotechnik
  • Erstellung und Bearbeitung von CAD-Zeichnungen
  • Umsetzung von Projektlösungen in planerische Darstellungen
  • Erstellen und Aktualisieren von Leitungs- und Instrumentenschemata für die Ver- und Entsorgungsanlagen der Gewerke Elektrotechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Sanitär- und
  • Heizungstechnik, Fördertechnik, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
  • Erstellen und Überarbeiten von Feuerwehrlaufkarten sowie Flucht- und Rettungsplänen
  • Aufnehmen und Erzeugen von Datensätzen technischer Anlagen in ein CAFM-System (SAP PM & Waveware)
  • Anlegen von Prüf- und Wartungszyklen für technische Anlagen nach Vorgaben
  • Projektarbeit im Rahmen der Weiterentwicklung der CAFM-Systeme

 


Unsere Erwartungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Systemplaner*in (Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder Elektrotechnische Systeme), Technische*r Zeichner*in oder Bauzeichner*in ist erforderlich
  • Fundierte CAD-Kenntnisse werden vorausgesetzt, idealerweise AutoCAD- oder AutoCAD-Architecture
  • Kenntnisse im Umgang mit Waveware/SAP PM oder einer anderen CAFM-Software sind wünschenswert
  • Sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme, vornehmlich Outlook und Excel sind wünschenswert
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Service- und Lösungsorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

 


Ihr Gewinn:

  • Unser Miteinander:  Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Regelmäßige Firmenevents fördern zudem den Teamspirit.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

 


Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


 


Ihr Interesse ist geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 20.03.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.


Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.


Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin:


Lena Kamp
Dezernat 3.5 - Personalentwicklung
Tel.: 0251 – 83 24 684


Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25420011


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schlossplatz 2, 48149 Münster

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Schlossplatz 2, 48149 Münster