Volljurist*in für Vertragsrecht

Bonn
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.


Für die Stabsstelle Forschungsverträge im Dezernat 7 – Forschung und Transfer der Universitätsverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n


Volljurist*in für Vertragsrecht

Ihr Wirkungsfeld:
·        abwechslungsreiches Arbeiten an einer spannenden Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Industrie


·        Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Forschungsverträgen


·        selbstständige Beratung der Wissenschaftler*innen in rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen der Drittmittelforschung sowie des Wissens- und Technologietransfers


·        Analyse spannender rechtlicher Fragestellungen insbesondere auf dem Gebiet des EU-Beihilfe- und Haushaltsrechts


·        Entwicklung und Durchführung praxisnaher Schulungsformate für Mitarbeiter*innen und (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen


·        Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und Projekte
 


 


Ihr Profil:


·        erstes und zweites juristisches Staatsexamen


·        von Vorteil sind:


o erste Kenntnisse im Vertragsrecht und/oder auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts, des Arbeitnehmererfindungsrechts sowie des EU-Beihilferechts,


o Verständnis und Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge


·        die Stelle ist auch für den Berufseinstieg geeignet, mit dem Versprechen einer intensiven Einarbeitung,


·        selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise,


·        kommunikationsstark, teamorientiert und kompromissfähig,


·        Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen,


·        Offenheit für neue Perspektiven und kreative Ansätze,


·        verhandlungssicheres Englisch.


 
Wir bieten:
·        eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue


·        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


·        betriebliche Altersversorgung (VBL),


·        flexible Arbeitszeiten,


·        Modelle zur alternierenden Telearbeit / mobilen Arbeit


·        zahlreiche Angebote des Hochschulsports,


·        eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,


·        Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. 


 
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.


Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 2025/46 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2025 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Mirco Theiner (Tel.: 0228 / 73-54090) gerne zur Verfügung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn