Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wurde 1961 gegründet und zählt zu den bedeutendsten Museen weltweit. Als Landeseinrichtung mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, erforscht und vermittelt sie eine der international bedeutendsten Sammlungen der Moderne, der Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst. An ihren beiden Standorten K20 und K21 präsentiert das Museum ambitionierte Wechsel- und Dauerausstellungen, konzipiert und organisiert innovative Vermittlungsformate zu gesellschaftlich relevanten Themen.
Die Abteilung Kommunikation besteht aus den Fachbereichen Presse, Marketing und Digitale Kommunikation. In enger Zusammenarbeit mit der Kuratorischen Abteilung und der Abteilung Bildung ist die Abteilung Kommunikation für die strategische Weitentwicklung der digitalen und analogen Öffentlichkeitsarbeit des Museums verantwortlich mit dem Ziel ein Museum für alle zu schaffen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Volontär*in Kommunikation mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation (m/w/d)
befristet für 2 Jahre
Während der Ausbildung erhält der/die Volontär*in eine umfassende Einarbeitung in diesen Bereich und darüber hinaus fundierte Einblicke in alle Facetten der Kommunikationsarbeit eines Museums von internationalem Rang. Der/die Volontär*in erhält auch Einblicke in die anderen Bereiche des Museums.
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen an Sie
Wir bieten Ihnen
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color, sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf eine motivierte weltoffene Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.05.2025 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:
https://jobs.kunstsammlung.de/stellenangebote/385340070?ref=8010161000
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Iskra Gross / Personalabteilung