Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM)

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM)

Entgeltgruppe 13 TV-L - befristet für ein Jahr

                                                                                      


Start am 01.02.2025 am Standort Köln, im Programmbereich Data Science and Services, befristet für die Dauer von einem Jahr in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern diese dadurch in vollem Umfang abgedeckt werden kann.


 


ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften ist das nationale Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen. Unsere Dienstleistungen unterstützen die Forschung für Mensch und Umwelt: von Medizin über Biodiversität bis hin zu Umweltschutz.


Information Hub for Life Sciences


Wir stellen die Infrastrukturen für die Literatur- und Informationsversorgung, das Datenmanagement und die Handhabung großer Datenmengen bereit.


Data Sciences for Life Sciences


Wir forschen angewandt und transdisziplinär. Wir ermöglichen Datenanalysen und generieren Datenpotenziale. Als Partner der Forschung schaffen wir neues Wissen, das sich an den Bedürfnissen der Community orientiert.


 


Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Koordination der Zusammenarbeit mit NFDI-Konsortien und weiteren relevanten Partnern
  • Planung, Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen im Rahmen des Projekts „RDMTraining4NFDI“
  • Erstellung und Überwachung von Projektplänen sowie Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung von Projektzielen
  • Konzeption und Erstellung von Lehrmaterialien und Trainingsmodulen im Bereich Forschungsdatenmanagement
  • Anpassung bestehender Schulungsinhalte an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen (z. B. Studierende, Doktorand:innen, Data Stewards)
  • Integration aktueller Entwicklungen und Best Practices in die Schulungsinhalte
  • Durchführung von Präsenz- und Online-Schulungen zu Themen des Forschungsdatenmanagements
  • Anleitung und Unterstützung der Teilnehmenden bei der praktischen Anwendung von FDM-Prinzipien
  • Beratung und Unterstützung für Konsortialpartner und Teilnehmende
  • Evaluierung der Schulungsmaßnahmen und Sammlung vonFeedback zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Entwicklung und Pflege eines Expert:innennetzwerks im Bereich FDM
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen zur Präsentation von Projektergebnissen und zum Austausch mit Fachkolleg:innen

 


Ihre fachliche Qualifikation und Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrung im Forschungsdatenmanagement
  • Erfahrung in der Erstellung von Trainingsmaterialien
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 


Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges Aufgabengebiet
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben z.B. sehr flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Online-Angebote zum Fremdsprachenerwerb gemäß individuellem Einstiegsniveau
  • zusätzliche Altersversorgung
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Nutzung der Cafeteria/Mensa
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

 


Sie sind neugierig geworden? Bei Fragen zu der Stelle können Sie sich gerne vorab an Rabea Müller (muellerr@zbmed.de) wenden.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Schicken Sie bitte eine Mail mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online (max. 20 Seiten in einer Datei):


  • Lebenslauf
  • „Arbeitszeugnisse
  • „Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • „Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)

 


bis zum 31.12.2024 an personalabteilung@zbmed.deZeichen: DS 10/24


 


Direktion
ZB MED –Informationszentrum Lebenswissenschaften
Zeichen: DS 10/24
Gleueler Straße 60
50931 Köln


 


Mehr über ZB MED finden Sie auf:

Youtube https://www.youtube.com/user/ZBMED


Instagram https://www.instagram.com/zb_med/


Mastodon https://mastodon.social/@ZBMED


LinkedIn https://www.linkedin.com/company/zb-med---informationszentrum-lebenswissenschaften


 


ZB MED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt sich für Diversity ein: https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/artikel/charta-der-vielfalt/


 


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen bei gleiche Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung von ZB MED, dafür wurde das Informationszentrum bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Gleueler Straße 60, 50931 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Gleueler Straße 60, 50931 Köln