Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L.


Unser Profil

Der Lehrstuhl ‚Tragkonstruktionen‘ ist Teil der Fakultät für Architektur und übernimmt durch Besetzung mit Mitarbeitenden der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen eine Brückenfunktion zwischen beiden Disziplinen in Lehre und Forschung.


Wir vermitteln im Bachelorstudiengang Architektur die Grundlagen zur Statik und Festigkeit und die Funktionsweise unterschiedlichster Arten von Tragwerken. Im Verbund mit den Lehreinheiten Gebäudetechnik und Baukonstruktion betreuen wir die so genannte ‚Integrierte Projektarbeit‘ im 4.Semester in der Fachdisziplin Tragwerk mit. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Analyse tragender Strukturen und Konstruktionen in innovativen Bauweisen in Verbindung mit neuartigen, besonders auch nachhaltigen, organischen Materialien. Dabei arbeiten wir überwiegend im interdisziplinären Kontext und kooperieren mit anderen fachübergreifenden Forschungseinheiten und der Industrie. Zu den Forschungsthemen gehören die Strukturformprinzipien wie z.B. Faltungen für tragende oder ggf. wandelbare Strukturen, der Ingenieurholzbau mit der Entwicklung innovativer Fügungs- und Verstärkungsprinzipien sowie der Erforschung des Verbundverhaltens zwischen Vollgewindeschrauben und Holz, die Entwicklung von selbsttragenden Leichtbaustrukturen aus Blech und Verbundwerkstoffen sowie die Entwicklung und Planung von Gebäuden für industrielle Produktionsprozesse. Weiterhin befassen wir uns mit Rohholzkonstruktionen und deren Festigkeitseigenschaften. 


Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) sowie abgeschlossene Promotion in der Fachrichtung Architektur, idealerweise konstruktiver Ingenieurbau
  • Selbständige, verantwortungsvolle und konzeptionelle Arbeitsweise vebunden mit hoher Motivation
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit sowie Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Erfahrung im Drittmittelmanagement
  • Hohe persönliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben
  • Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen

Ihre Aufgaben

  • Leitung einer Forschungsgruppe 
  • Koordination interdisziplinärer Forschungsschwerpunkte
  • Durchführung der Lehre im Umfang von 8 SWS im Fach Tragwerklehre
  • Koordination und Betreuung von Grundlagenveranstaltungen
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement des Lehrstuhls
  • Durchführung von Prüfungen in Absprache mit der Fakultät
  • Mitarbeit in Kommissionen und Gremien der Fakultät bzw. der Hochschule
  • Übernahme der verwaltungstechnischen und organisatorische Aufgaben
  • Unterstützung und ggfs. Vertretung der Lehrstuhlleitung
  • Personalführung des wissenschaftlichen Personals

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.


Besoldung / Entgelt

EG 14 TV-L


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schinkelstr. 1, 52062 Aachen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Schinkelstr. 1, 52062 Aachen