Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Rahmen des ERC Synergy Grant SAFEr Grid mit Promotionsmöglichkeit

Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf drei Jahre.
Eine Verlängerung ist möglich.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.


Unser Profil

Mit ca. 45.000 Studierenden und ca. 10.000 Beschäftigten gehört die RWTH als Exzellenzuniversität zu den führenden Technischen Universitäten Europas. Ihre kontinuierlichen Bemühungen um Spitzenleistungen in Bildung und Forschung haben dazu geführt, dass die RWTH Aachen im World University Ranking von Times Higher Education zu den Top 100 Universitäten weltweit zählt. Werde ein Teil dieser herausragenden Gemeinschaft und verstärke unser interdisziplinäres Team am Institut für Technologie und Innovationsmanagement (TIM). Am RWTH TIM forschen und lehren wir, oft in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstituten und Industriepartnern, zu den Themen Innovationsökosysteme, Geschäftsmodellinnovation, Open Innovation und digitale Transformation. Die Forschungsergebnisse werden regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter time.rwth-aachen.de/timor linkedin.com/company/rwth-tim/


SAFErGrid wird durch einen prestigeträchtigen ERC Synergy Grant der Europäischen Kommission gefördert. Prof. Frank Piller und Dr. Patrick Pollok von RWTH TIM sind Teil des Forschungsteams und bringen ihre Expertise in den Bereichen Innovationsökosysteme, Geschäftsmodellinnovation, Open Innovation und digitale Transformation ein. Wir suchen talentierte und motivierte Doktorandinnen und Doktoranden mit Expertise im Energiesektor, etwa durch ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik, durch berufliche Projekterfahrung oder durch andere praktische Erfahrungen im Energiesektor.


Ihr Profil

  • Sehr gutes abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Wirtschaftswissenschaften, oder einem verwandten Bereich.
  • Ausgeprägtes Interesse und idealerweise Hintergrundwissen in den Bereichen Energiesysteme, Energiewende, Energiewirtschaft, Plattformökonomie und/oder Geschäftsmodellinnovation.
  • Kenntnisse im Bereich Programmierung, Datenanalyse und Simulation oder Bereitschaft diese zu entwickeln.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstorganisation
  • Sie begeistern sich für die Forschung im Bereich Innovationsmanagement und für die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Spaß am Lesen und Schreiben von Fachtexten
  • Grundlegende Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Forschung und Koordination im Rahmen des Projekts ERC SAFErGrid 
  • Aktive Zusammenarbeit mit interdisziplinären akademischen und industriellen Partnern
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Unterstützung in der Lehre
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für internationale, begutachtete Fachzeitschriften
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.


Besoldung / Entgelt

EG 13 TV-L


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kackertstraße 7, 52072 Aachen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Kackertstraße 7, 52072 Aachen