Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Lebensmitteltechnologie

Lemgo
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Verstärken Sie unsere Hochschule im Fachbereich Life Science Technologies als:


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Lebensmitteltechnologie


zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Campus Lemgo | befristet bis zum 31.12.2027 | Vollzeit



Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.


Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt PLANTEIN
  • Technofunktionelle und chemische Analyse von Proteinmehlen
  • Texturierung von pflanzlichen Proteinen mittels Extrusion
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Demonstrationsbetrieben
  • Organisation und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen
  • Dokumentation der Versuchsergebnisse und Berichterstattung, Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

Sie bringen mit


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-wissenschaftliches Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie (Bachelorabschluss)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
  • Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in typischen beruflichen Situationen (z. B. persönliche Gespräche, Meetings, Moderationen, Meetups sowie auf Social Media)

 


Wir wünschen uns außerdem


  • Praxiserfahrungen in der produzierenden Lebensmittelindustrie oder in einem anwendungsorientierten Laborbetrieb
  • Erfahrung mit Lebensmittelextrusion
  • Praktische Erfahrung in der Verarbeitung von proteinreichen Lebensmitteln
  • Gute Englischkenntnisse, Auslandserfahrung ist von Vorteil

 


Wir bieten Ihnen

  • Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 


Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.


 


Wir freuen uns auf Sie!

Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern bis zum 30.05.2025 entgegen.


Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 040525 an Frau Prof. Dr. Susanne Struck aus dem Fachbereich Life Science Technologies .


 


Sie haben Fragen?

Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Sarah Behre gern weiter: +49 5261 702-5614.


Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gern Prof. Struck : +49 5261 702-5256.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Campusallee 12, 32657 Lemgo

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Campusallee 12, 32657 Lemgo