105 Jobs als Schneider (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Schulbegleiter (m/w/d) Realschule Strünkede - Herne
SAB.Ruhr
Herne
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Realschule Strünkede - Herne Ort: Herne Umfang: 25.25 Stunden pro Woche Schule: Realschule Strünkede - Herne Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Schiller Schule
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Schiller Schule Ort: Bochum Umfang: 26.25 Stunden pro Woche Schule: Schiller Schule Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Freie Schule
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Freie Schule Ort: Bochum Umfang: 24.83 Stunden pro Woche Schule: Freie Schule Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Schulbegleiter (m/w/d) Rudolf Steiner Schule Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Rudolf Steiner Schule Bochum Ort: Bochum Umfang: 32.25 Stunden pro Woche Schule: Rudolf Steiner Schule Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Grundschule Günnigfeld
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Grundschule Günnigfeld Ort: Bochum Umfang: 20.00 Stunden pro Woche Schule: Grundschule Günnigfeld Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Max Born Realschule
SAB.Ruhr
Dortmund
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Max Born Realschule Ort: Dortmund Umfang: 20.00 Stunden pro Woche Schule: Max Born Realschule Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Neue Gesamtschule Ickern
SAB.Ruhr
Castrop-Rauxel
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Neue Gesamtschule Ickern Ort: Castrop-Rauxel Umfang: 30.50 Stunden pro Woche Schule: Neue Gesamtschule Ickern Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Robert Brauner Schule Herne
SAB.Ruhr
Herne
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Robert Brauner Schule Herne Ort: Herne Umfang: 33.00 Stunden pro Woche Schule: Robert Brauner Schule Herne Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) St. Felicitas-Schule Vreden
SAB.Ruhr
Vreden
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) St. Felicitas-Schule Vreden Ort: Vreden Umfang: 20.00 Stunden pro Woche Schule: St. Felicitas-Schule Vreden Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Reichenbach Gymnasium
SAB.Ruhr
Ennepetal
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Reichenbach Gymnasium Ort: Ennepetal Umfang: 36.67 Stunden pro Woche Schule: Reichenbach Gymnasium Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Otto Schott Gesamtschule Witten
SAB.Ruhr
Witten
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Otto Schott Gesamtschule Witten Ort: Witten Umfang: 32.00 Stunden pro Woche Schule: Otto Schott Gesamtschule Witten Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Bert-Brecht-Gymnasium
SAB.Ruhr
Dortmund
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Bert-Brecht-Gymnasium Ort: Dortmund Umfang: 10.00 Stunden pro Woche Schule: Bert-Brecht-Gymnasium Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum Ort: Bochum Umfang: 35.00 Stunden pro Woche Schule: Schule am Haus Langendreer Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Cruismannschule
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Cruismannschule Ort: Bochum Umfang: 20.00 Stunden pro Woche Schule: Cruismannschule Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Hilda Heinemann Schule Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Hilda Heinemann Schule Bochum Ort: Bochum Umfang: 32.00 Stunden pro Woche Schule: Hilda Heinemann Schule Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum Ort: Bochum Umfang: 35.00 Stunden pro Woche Schule: Schule am Haus Langendreer Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren
SAB.Ruhr
Ibbenbüren
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren Ort: Ibbenbüren Umfang: 24.00 Stunden pro Woche Schule: Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Gesamtschule Eilpe
SAB.Ruhr
Hagen
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Gesamtschule Eilpe Ort: Hagen Umfang: 22.50 Stunden pro Woche Schule: Gesamtschule Eilpe Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Schule an der Froschlake I Dortmund
SAB.Ruhr
Dortmund
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Schule an der Froschlake I Dortmund Ort: Dortmund Umfang: 21.00 Stunden pro Woche Schule: Schule an der Froschlake I Dortmund Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Erich Kästner Gesamtschule Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Erich Kästner Gesamtschule Bochum Ort: Bochum Umfang: 34.17 Stunden pro Woche Schule: Erich Kästner Gesamtschule Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Erich Fried Gesamtschule
SAB.Ruhr
Herne
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Erich Fried Gesamtschule Ort: Herne Umfang: 30.00 Stunden pro Woche Schule: Erich Fried Gesamtschule Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm-Rein-Schule Dortmund
SAB.Ruhr
Dortmund
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm-Rein-Schule Dortmund Ort: Dortmund Umfang: 35.00 Stunden pro Woche Schule: Wilhelm-Rein-Schule Dortmund Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Gesamtschule Haspe
SAB.Ruhr
Hagen
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Gesamtschule Haspe Ort: Hagen Umfang: 32.00 Stunden pro Woche Schule: Gesamtschule Haspe Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Erich Kästner Gesamtschule Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Erich Kästner Gesamtschule Bochum Ort: Bochum Umfang: 34.00 Stunden pro Woche Schule: Erich Kästner Gesamtschule Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Evangelische Sekundarschule Breckerfeld
SAB.Ruhr
Breckerfeld
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Evangelische Sekundarschule Breckerfeld Ort: Breckerfeld Umfang: 32.58 Stunden pro Woche Schule: Evangelische Sekundarschule Breckerfeld Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Holzkamp Gesamtschule Witten
SAB.Ruhr
Witten
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Holzkamp Gesamtschule Witten Ort: Witten Umfang: 35.25 Stunden pro Woche Schule: Holzkamp Gesamtschule Witten Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Mira Lobe Schule Dortmund
SAB.Ruhr
Dortmund
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Mira Lobe Schule Dortmund Ort: Dortmund Umfang: 32.00 Stunden pro Woche Schule: Mira Lobe Schule Dortmund Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel
SAB.Ruhr
Sprockhövel
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel Ort: Sprockhövel Umfang: 30.00 Stunden pro Woche Schule: Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel
SAB.Ruhr
Sprockhövel
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel Ort: Sprockhövel Umfang: 31.08 Stunden pro Woche Schule: Wilhelm Kraft Gesamtschule Sprockhövel Bezahlung: 16,80 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort
Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum
SAB.Ruhr
Bochum
Arbeit vor Ort

Schulbegleiter (m/w/d) Schule am Haus Langendreer Bochum Ort: Bochum Umfang: 32.50 Stunden pro Woche Schule: Schule am Haus Langendreer Bochum Bezahlung: 17,44 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.   Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum

Arbeit vor Ort