77 Stellenangebote für Elektroplaner (m/w) in Nordrhein-Westfalen

Elektroniker/in für das geotechnische Labor (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Aachen

Unser Profil Der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie der RWTH Aachen forscht mit ca. 25 Mitarbeitern in den Bereichen Felsmechanik, Geomechanik und Naturgefahren. Neben der Grundausstattung finanziert sich der Lehrstuhl aus zahlreichen nationalen und internationalen Drittmittelprojekten. Der Lehrstuhl ist an den Studiengängen angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement beteiligt. Sowohl für die oben genannte Lehrtätigkeit als auch für diverse Forschungsprojekte wird das geotechnische Labor des Lehrstuhls genutzt. In zwei Teilbereichen - Boden- und Felsmechanik - findet die Laborarbeit statt. Mittels unterschiedlichster Versuchsanlagen und Maschinen werden geotechnische Versuche zur Bestimmung der bodenphysikalischen Eigenschaften von Bodenproben bzw. zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Gesteinsproben durchgeführt. Beispielsweise verfügt das geotechnische Labor über drei triaxiale Prüfmaschinen (axiale Last bis zu 350 kN, Einspannung bis zu 70 MPa), ein direktes Schergerät für Gesteinsproben (100 kN) und verschiedene Datenakquisitionssysteme für u. a. Dehnungs-, Porendruck- und Kraftmessung sowie zur Messung mikroakustischer Signale. Neben der Versuchsdurchführung steht im geotechnischen Labor die Wartung und Instandhaltung der Maschinen im Fokus. Die Modernisierung und der Ausbau bestehender Anlagen und die Entwicklung neuer Versuchsanlagen sind dementsprechend Hauptbestandteile des Arbeitsalltages.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld

Im Dezernat Facility Management, Abteilung FM.2 - TFM Elektrotechnik, sind die folgenden zwei Positionen zu besetzen: Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung Kennziffer: Tech23746; Start: nächstmöglich; Vollzeit; attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung; unbefristet Das Dezernat Facility Management der Universität Bielefeld ist verantwortlich für den Betrieb einer mittelgroßen Hochschule mit ca. 25.000 Studierenden. Es gliedert sich in die Bereiche Maschinen- und Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Planen und Bauen, eine kaufmännische Abteilung, die Abteilung infrastrukturelles Facility Management sowie den Bereich Projektmanagement und Digitalisierung. Im Dezernat sind ca. 130 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Der Aufgabenumfang umfasst neben der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen, die klassischen infrastrukturellen Gebäudemanagementaufgaben sowie die begleitende Planung von Bauprojekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes NRW (BLB) wie auch die eigenständige Durchführung von Instandhaltungs- und Neubauprojekten. Für die Neubauten der medizinischen Fakultät OWL übernimmt das Dezernat FM die Bauherreneigenschaft. Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.

Metallfacharbeiter / in oder Elektroniker / in als Munitionsfacharbeiter / in (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst
Land Nordrhein-Westfalen
Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Hagen Metallfacharbeiter/in oder Elektroniker/in als Munitionsfacharbeiter/in (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst(Entgeltgruppe 5 TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) der Bezirksregierung Arnsberg ist zuständig für die Kampfmittelbeseitigung in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KBD beseitigen Munition der beiden Weltkriege. Sie identifizieren kampfmittelverdächtige Gegenstände, entschärfen Fliegerbomben und sprengen Kampfmittel am Fundort. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die präventive Kampfmittelbeseitigung bevor Baumaßnahmen beginnen. Dabei werden Verdachtsflächen mittels alter Luftbilder und mit geophysikalischen Messverfahren auf Kampfmittel untersucht und gefundene Kampfmittel geräumt. Die Mitarbeiter/innen des KBD führen diese Arbeiten selbst durch oder koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fachfirmen.

Metallfacharbeiter/in oder Elektroniker/in als Munitionsfacharbeiter/in (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst
Land Nordrhein-Westfalen
Hagen

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams! Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Hagen Metallfacharbeiter/in oder Elektroniker/in als Munitionsfacharbeiter/in (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst (Entgeltgruppe 5 TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) der Bezirksregierung Arnsberg ist zuständig für die Kampfmittelbeseitigung in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KBD beseitigen Munition der beiden Weltkriege. Sie identifizieren kampfmittelverdächtige Gegenstände, entschärfen Fliegerbomben und sprengen Kampfmittel am Fundort. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die präventive Kampfmittelbeseitigung bevor Baumaßnahmen beginnen. Dabei werden Verdachtsflächen mittels alter Luftbilder und mit geophysikalischen Messverfahren auf Kampfmittel untersucht und gefundene Kampfmittel geräumt. Die Mitarbeiter/innen des KBD führen diese Arbeiten selbst durch oder koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fachfirmen.

Elektroingenieur/Maschinenbauingenieur im Bereich Schienenfahrzeuge als Flotteningenieur / ECM 2 (w/m/d)
Alpha Trains Europa GmbH
Köln

Alpha Trains ist seit fast 22 Jahren Eigentümer und Vermieter von Lokomotiven und Personenzügen. Über 130 Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten sind europaweit im Einsatz. Die rund 930 Lokomotiven und Triebwagen von Alpha Trains sind in 22 europäischen Ländern unterwegs. Zur Verstärkung unseres Teams in Köln suchen wir ab sofort eine/n Elektroingenieur/Maschinenbauingenieur im Bereich Schienenfahrzeuge als Flotteningenieur / ECM 2 (w/m/d)Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung einer Teilflotte der Diesel- und/oder Elektrotriebfahrzeuge der Alpha Trains Europa GmbH im Bereich Passenger Trains. Dies bedeutet insbesondere:Ansprechpartner für den Kunden bei allen technischen Fragen zu unseren Zügen Überwachung der Fahrzeuginstandhaltung und des Fahrzeugzustandes durch regelmäßige Besuche beim Kunden vor Ort in der Werkstatt Verarbeitung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsdaten der Fahrzeuge in unserem Flottenmanagementsystem Zedas und in Sharepoint Weiterentwicklung des Instandhaltungsprogrammes mit Betreibern und Herstellern Analyse, Überwachung und Sicherstellung der Flottenverfügbarkeit und Sicherheit der Fahrzeuge Planung und Überwachung von Revisionsarbeiten Konzeptentwicklung für Umbau- und Modernisierungsprojekte Übernahme der ECM2-Aufgaben gemäß ECM-Verordnung für eine zugewiesene Teilflotte Unterstützung des ECM3 bei notwendigen technischen Entscheidungen