Basisbereichsleitung Kindertagesstätte (w/m/d)

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Basisbereichsleitung Kindertagesstätte (w/m/d)Kindertagesstätte Paramecium

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.


In der Kindertagesstätte der Universität zu Köln werden 80 Kinder ab vier Monaten bis zum Grundschuleintritt betreut. Im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts stehen die Kinder als Selbstgestalter und Akteure ihrer eigenen Entwicklung und damit verbunden, die ko-konstruktive Begleitung und Gestaltung dieser Bildungsprozesse. Die Gestaltung der frühkindlichen Bildung und Erziehung orientiert sich dabei an den Prinzipien der Reggio Pädagogik.


Die Förderung der Sozialkompetenz und der psychomotorischen Entwicklung werden unter ganzheitlicher Perspektive gestaltet. Das Konzept setzt zudem Schwerpunkte in der ästhetischen und naturwissenschaftlichen Bildung, sowie der Sprachförderung unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit vieler Kinder (https://kita.uni-koeln.de/).
Mit den wissenschaftlichen Einrichtungen zur frühkindlichen Bildung der Universität und dem Kölner Studierendenwerk bestehen enge Kooperationen.


 


IHRE AUFGABEN


  • Leitung und Führung eines Basisbereichs unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Personaleinsatzplanung, Teamentwicklung und Teamförderung sowie Personalentwicklungsgespräche
  • Moderation und Durchführung der Teamsitzungen
  • Koordination von Praxisanleitung für diverse Ausbildungsformate einschl. dual Studierender
  • Elternarbeit, Elterngespräche und Gestaltung von Elternabenden
  • Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen sowie der Leitungsebene

 
IHR PROFIL


  • abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte*r Erzieher*in oder abgeschlossene Hochschulausbildung als Kindheitspädagog*in oder vergleichbarer Abschluss
  • einschlägige Leitungserfahrung einschließlich Teamführung und - entwicklung
  • ausgewiesene Expertise der Reggiopädagogik, ggf. ergänzend in der Atelierarbeit
  • Expertise in diversitätssensibler und rassismuskritischer Pädagogik
  • einschlägige Erfahrung in der Elternarbeit
  • sichere Englisch- und PC-Kenntnisse

 
WIR BIETEN IHNEN


  • Gestaltung eines innovativen pädagogischen Konzepts und interdisziplinären Teams
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Die Stelle ist ab 01.06.2025 in Teilzeit (32 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 8b TV-L S.


Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2503-21. Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2025.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Koppenhöfer (s.koppenhoefer@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln