I. Behördenvorstellung
Die Justizvollzugsanstalt Köln ist eine Einrichtung des geschlossenen und offenen Vollzuges. Sie verfügt über 1.170 Haftplätze für weibliche und männliche Gefangene und ist zuständig für Strafgefangene – Erst- und Regelvollzug – und die Vollstreckung von Untersuchungshaft.
II. Stellenbeschreibung
In der Haushaltsabteilung sind Sie für die wirtschaftlichen Angelegenheiten der gesamten JVA Köln zuständig und sorgen somit im Hintergrund für die Funktionsfähigkeit der Anstalt. Unter anderem obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
Es muss die grundsätzliche Bereitschaft bestehen, im Vertretungsfall auch in anderen Verwaltungsabteilungen, insbesondere der Sachaktenverwaltung und der Personalabteilung der JVA Köln, unterstützend tätig zu werden.
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle. Eine anschließende Entfristung ist bei erfolgreicher Bewährung möglich. Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten und kann im Rahmen der flexiblen Arbeitszeitregelung verteilt werden.
Die Höhe des Arbeitsentgeltes richtet sich nach der ausgeübten Tätigkeit. Für die ausgeschriebene Stelle in der Serviceeinheit Kanzlei und Vorzimmer der Anstaltsleitung ist ein Entgelt in Höhe der Entgeltgruppe (EG) 6 ausgewiesen (s. Anlage). Im Falle einer Übernahme entsprechend höherwertiger Tätigkeiten kann eine Höhergruppierung bis zur EG 9a erfolgen.
Bereits mit Beginn des Beschäftigungsverhältnisses erwarten Sie als Beschäftigte bzw. Beschäftigter der JVA Köln folgende Vorteile:
III. Anforderungsprofil
1. Sach- und Fachkompetenz:
Zwingende Voraussetzungen für eine Verbeamtung:
Wünschenswerte Qualifikationen:
2. Persönliche und soziale Kompetenzen:
IV. Bewerbungsunterlagen
Der Bewerbung sind beizufügen:
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie gerne ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen postalisch an:
Die Leiterin der
Justizvollzugsanstalt Köln
Rochusstraße 350
50827 Köln
oder elektronisch an bewerbung@jva-koeln.nrw.de.