Bibliotheksmitarbeiter*in für die Abteilung Ortsnutzung der Fachbibliothek Philologien (m/w/d)

Bonn
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.


Die Philosophische Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit eine*n


 


Bibliotheksmitarbeiter*in für die Abteilung Ortsnutzung
der Fachbibliothek Philologien
(100 %, Teilzeit je 50% möglich)


 


Im Zuge eines Umzugsprojekts wurden sechs Abteilungsbibliotheken der Philosophischen Fakultät zu einer gemeinsamen Bibliothek fusioniert und gleichzeitig von einer Präsenz- auf eine Ausleihbibliothek umgestellt. Die Fachbibliothek Philologien versorgt Studierende, Wissenschaftler*innen und Lehrende mit wissenschaftlicher Literatur und Medien zur Sprach- und Literaturwissenschaft westlicher Philologien und angrenzender Fächer. Das Bibliotheksteam arbeitet serviceorientiert und entwickelt die Bibliothek stetig weiter. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Fachbibliothek Philologien selbstständig und kreativ mitzugestalten.


 


Ihre Aufgaben:

  • Organisation der Ausleihtheke und Beteiligung an den dort anfallenden Aufgaben,
  • Verwaltung der Benutzerkonten,
  • Bereitstellung und Verbuchung von Medien,
  • Unterstützung der Benutzer*innen an den Arbeitsplätzen und Reproduktionsgeräten,
  • Erteilung von allgemeinen und bibliothekarischen Auskünften zu den Dienstleistungen der Bibliothek,
  • Raummanagement und Vorbereitung von Veranstaltungen,
  • Projektarbeit: Organisation und Implementierung der elektronischen Ausleihe.

 


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, einen vergleichbaren Abschluss oder entsprechend nachgewiesene, einschlägige Berufserfahrung,
  • teamorientierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz,
  • sicheres, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten,
  • gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse,
  • eine selbstständige, strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
  • möglichst Erfahrung in Organisationsaufgaben.

 


Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. 

 


Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.


 


Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2025/39 über das Online-Bewerbungsformular zu.


Für weitere Auskünfte steht Frau Dr. Rabeler (Tel.: 0228-73-7351) gerne zur Verfügung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn