Fachkoordinator*in EMSR (m/w/d)

Essen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Zur Verstärkung unserer Gruppe Abwasserbehandlung im Betriebsmanagement Östliche Emscher suchen wir für den Dienstort auf der Kläranlage Dortmund-Deusen zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine*n


Fachkoordinator*in (m/w/d) für die elektrotechnische Betreuung unserer Anlagen und fachlichen Koordination der Elektroniker*innen.

 


Ihre Aufgaben


  • Verantwortliche Planung, Beauftragung und Überwachung von Maßnahmen an elektrotechnischen Anlagen von Klein- bis Mittelspannung unter Berücksichtigung des Termin-, Kosten- und Qualitätscontrollings einschließlich Dokumentation und Berichtswesen
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen und sicheren Betriebes von Elektroanlagen als leitende verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gem. DIN VDE 1000-10 nach angemessener Einarbeitungszeit
  • Fachliche Koordination der Elektrofachkräfte der Organisationseinheit Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Prozessabläufe als Folge der technischen Entwicklung (Digitalisierung).
  • Mitarbeit in Projekten der Elektrotechnik und vPLS
  • Übernahme der Rolle des B3S-Admins im Sinne der KTITIS-Verordnung

 


Ihr Profil


 


  • Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektromeister*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung von Elektroanlagen
  • Vertiefte Kenntnisse von Betriebsüberwachungs- u. Prozessleitsystemen sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, PLS-Systeme, SIMATIC / TIA-Portal, Excel, Access, SAP CO- & PMModul, ACRON)
  • Gute Kenntnisse von abwassertechnischen Anlagen, Verfahren und Prozessen
  • Führerschein der Klasse B sowie Übernahme von Rufbereitschaft
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, Ziel- und Ergebnisorientierung, sowie die Bereitschaft Veränderungen anzugehen runden Ihr Profil ab

 


Das zeichnet uns aus


  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobilitätsangebote
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Tarifvertrag
  • Urban Sports Mitgliedschaft
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Betriebsrente VBL


Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.


Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.


 


Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.


 


 


Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02. Juni 2025 – über unser Karriereportal – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-041.


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kronprinzenstr. 24, 45128 Essen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Kronprinzenstr. 24, 45128 Essen