Fachreferent*in Sprach- und Literaturwissenschaften und Data Steward für Digital Humanities

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.



Fachreferent*in Sprach- und Literaturwissenschaften und Data Steward für Digital Humanities



Diese Stelle ist in der Universitätsbibliothek Dortmund im Bereich der Fachreferate zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 13 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.



IHRE AUFGABEN:


  • Unterstützung der Forschung und Lehre im Umgang mit Methoden, Werkzeugen und Projekten in den Digital Humanities
    Betreuung des Fachreferates Sprach- und Literaturwissenschaften, ggf. ähnlicher Fächer, inkl. Beratungen und Schulungen sowie Vermittlung von Informationskompetenzen
  • Aufbau eines Beratungs- und Schulungsangebotes hinsichtlich Digital Humanities für Forschende und Lehrende 
  • Unterstützung beim informationstechnologischen Aufbau von Infrastrukturen für die Digital Humanities
  • Kontaktpflege zu Wissenschaftler*innen, Studierenden u. a.
  • Mitwirkung bei Drittmittelprojekten
  • Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten


WIR BIETEN:


  • eine gestalterische Aufgabe, im Rahmen derer Sie Ihre Ideen einbringen und sich persönlich weiterentwickeln können
  • die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache


IHRE QUALIFIKATION:


  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geisteswissenschaften bevorzugt mit Promotion bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.2 im nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • nachgewiesene Beteiligung an Projekten im Bereich Digital Humanities, Computerlinguistik o. ä. und Erfahrung in der Anwendung informationstechnologischer Methodiken
  • bibliotheks- und informationswissenschaftliche Zusatzqualifikation bzw. die Bereitschaft, eine solche berufsbegleitend zu erwerben (z. B. Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der TH Köln)


DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:


  • einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet Digital Humanities
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Forschungsdatenmanagement an einer Universität oder einer Forschungseinrichtung 
  • Interesse an IT-basierten Bibliotheksdienstleistungen und wissenschaftlicher Fachinformation sowie weiteren digitalen Technologien
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, Flexibilität und ein lösungsorientiertes, analytisches Denken
  • hohes Maß an Organisations- und Sozialkompetenz
     

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.


Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der
Ref.-Nr. 029/25 bis zum 12.05.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.


Fragen? Beantwortet Ihnen Sven Füchtenkort gern unter der Tel. +49 2 31/755-81 98


Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

August-Schmidt-Straße 1, 44227 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
August-Schmidt-Straße 1, 44227 Dortmund