Das Polizeipräsidium Dortmund sucht zur Verstärkung der Direktion Kriminalität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
„Informatikerin / Informatiker (w/m/d) Cybercrime Ermittlungen“
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Das sind Ihre wesentlichen Aufgaben:
Das ist Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
Wünschenswert:
Gute deutsche und englische fachspezifische Sprachkenntnisse
Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
IT-Systeme, Netzwerke und IoT
Betriebssysteme Windows, Linus, MacOS und Terminal Konsolen
Forensische Anwendungen, z.B. X-Ways Forensics, Nuix oder Axiom
Netzwerk und Netzwerk-Protokollanalyse sowie Erfahrung in der Auswertung von Firewall und Siem-Protokollen
AV-Software
Malware-Analyse / Reverse Engineering und damit verbunden Software IDAPro
Erstellung und Anwendung von YARA-Regeln
Forensische Sicherung, Aufbereitung und Bewertung von Daten
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt:
Unsere Rahmenbedingungen:
Der Dienstort liegt in der Markgrafenstr. 102 in 44139 Dortmund. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten. Im Rahmen von Sonderaufgaben kann es zu Mehrdienstleistungen kommen. Im Einzelfall sind Wochenenden bzw. Feiertage betroffen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Wir leben Vielfalt:
Bei unserer Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben Vielfalt und Diversität und freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die die gleichen Werte mit uns teilen.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Das sind wir:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit ca. 3.800 Mitarbeitenden. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg. Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Ihre aussagekräftigte Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal
https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=784
Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025.
Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.