IT-Systemadministrator*in: Dokumenten- und Workflowmanagement (m/w/d)

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Verstärke unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit und unbefristet als


 


IT-Systemadministrator*in: Dokumenten- und Workflowmanagement
Dezernat: Hochschul-IT
(Bis Entgeltgruppe: 11 TV-L)


Digitalisierung ist bei uns nicht in aller Munde, sondern langjährige Praxis. Aber wir wollen mehr und benötigen dazu Deine Hilfe.


 


Dein zukünftiges Aufgabengebiet

  • Du baust im Dialog mit den Fachseiten unsere Plattform mit Produkten von d.velop aus und bringst dich so in unsere laufenden Projekte ein, wie der elektronischen Studierenden- und Personalakte.
  • Du kümmerst dich mit um die Administration der Server, um Updates, Backup und Sicherheit und in Absprache mit deinen zukünftigen Team-Kolleg*innen auch um die Schnittstellen zu anderen Systemen.
  • Du berätst und unterstützt Kolleg*innen bei technischen und fachlichen Fragestellung zum System.
  • Du kannst dich in die Belange der Fachseiten, was die digitale Abbildung von Aktenstrukturen und Prozessen angeht, eindenken und unterstützt partnerschaftlich den gemeinsamen Weg zur bestmöglichen Umsetzung.

 


Deine Qualifikationen und Kompetenzen

  • Du hast ein abgeschlossenes informatiknahes Studium oder eine vergleichbare abgeschlossene IT-nahe IHK-Ausbildung mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
  • Du hast idealerweise Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit BPMN.
  • Dokumentenmanagement und Workflows sind dir nicht fremd, im Idealfall kennst du die eingesetzte Software.
  • Du hast Kenntnisse über APIs (REST, SOAP) und Austausch-Formate (z.B. JSON, XML).
  • Du arbeitest gerne in interdiszipilären Teams, aber auch eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise in einem Remote-Arbeitsumfeld stellt für dich kein Problem dar.
  • Du hast sehr gute, nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau (die Bewerbung muss in deutscher Sprache erfolgen) und grundlegende Englischkenntnisse.

 


Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.


 


Wir als Arbeitgeberin …

  • bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

 


Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund