Informationen zum Job
Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge und innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.
Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Zahlung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.
IT-Systemadministrator (m/w/d) VMware vSphere, Windows
Die Stelle ist dem Referat IT-Systemtechnik zugeordnet, das wiederum der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie angehört. Das Referat IT-Systemtechnik stellt für alle Beschäftigten im LBV NRW die benötigten Server-Infrastrukturen, -dienste und -anwendungen zur Verfügung. Hierzu gehören u.a. ein zentrales Portal mit Anbindungen an das SAP-Bezügeverfahren. Das Referat betreibt im hauseigenen Rechenzentrum E-Mail-, Datenbank-, File- und Terminalserver und die zugrunde liegende SAN Infrastruktur. Eine weitere Aufgabe ist die technische Betreuung der hauseigenen Scanstelle, wo ein Verfahren zum ersetzenden Scannen mit angeschlossener elektronischer Bezügeakte betrieben wird.
Das bieten wir
- mobiles Arbeiten (z.B. Homeoffice)
- eine strukturierte Einarbeitung
- fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Haus sowie in entsprechenden Akademien
- flexible Arbeitszeit zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (in Absprache mit der Führungskraft)
- viele verschiedene Arbeitszeitmodelle – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege und für eine gesunde Work-Life-Balance.
- ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und verkehrsgünstig gelegenen Dienstgebäude
Ihre Aufgaben
- Sie installieren, betreiben, überwachen und optimieren unsere hauseigene virtuelle Infrastruktur basierend auf VMware vSphere.
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Betrieb von Windows Servern.
- Sie betreiben mit interner und externer Unterstützung eine DataCore SAN-Symphony Storagevirtualisierungslösung.
- Sie stellen in Ihrem Verantwortungsbereich den reibungslosen Betrieb sicher und beseitigen Störungen.
- Sie arbeiten eng und kooperativ mit an deren IT Experten zusammen und unter stützen bei verschiedensten IT-Projekten.
Ihr Profil
- Sie haben fundierte Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien, Netzwerken, Speicherlösungen und IT-Sicherheit.
- Eine VMware vSphere Zertifizierung ist von Vorteil.
- Sie sind bereit, sich in neue IT-Technologien, wie z.B. DataCore SAN-Symphony einzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung sowie ein stark ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus.
- Sie gehen strukturiert, analytisch und mit Blick auf das Ziel an Ihre Aufgaben heran.
- Es bereitet Ihnen Freude, mit anderen zu sammenzuarbeiten und Sie schätzen den Austausch miteinander.
Bewerben können sich Personen
- mit abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium (DQR-Niveau 6) im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik oder einem sonstigen Studiengang mit IT-Bezug
- die aufgrund ihrer Ausbildung und langjährigen Berufserfahrung Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, die einem o.g. Studium entsprechen
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Weitere Gehaltsbestandteile sind nach Absprache und Prüfung möglich.
Darüber hinaus können sich Personen bewerben,
- die über einen fachfremden Studienabschluss und adäquate berufliche Erfahrung verfügen. Hier erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L.
Für die Stelle ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 11 SÜG NRW erforderlich und wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses angestoßen.
Verbeamtete Personen der Besoldungsgruppen A9 bis A11 (LG 2.1) können sich bewerben, wenn sie nachweislich die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Stelle mitbringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal Bewerbung.NRW. Die Frist endet am 09.03.2025.
Allgemeine Hinweise (u. a. Bewerbung schwerbehinderter Menschen, Teilzeitbeschäftigung) zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie hier.